Schütte seit 60 Jahren im TTC
Jahreshauptversammlung: Fördermittel unterstützen Nachwuchsarbeit
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Die Ehrung von Friedrich-Wilhelm Schütte stand bei der Jahreshauptversammlung des TTC Haßbergen im Mittelpunkt. Seit 60 Jahren ist er im Verein und bringt sich als passives Mitglied ein. Für Punktspiele griff der Ausgezeichnete nie zum Tischtennisschläger – im Gegensatz zu seinem Sohn Knut Schütte. Der bewies als zweiter Vorsitzender wieder einmal sein Talent, spontan in neue Rollen zu schlüpfen: Diesmal übernahm er den Bericht für den verhinderten Sportwart Thomas Woll und trug mit seinem launigen Beitrag zur Unterhaltung bei.
Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen ist die Besetzung von Ämtern und Posten kein großes Problem. In dieser Hinsicht kündigt sich im kommenden Jahr ein Umbruch an, da neben Sportwart Thomas Woll ebenfalls Jugendleiter Ingo Hilsmann sein Amt zur Verfügung stellen wird.
Für den Festausschuss berichtete Stefan Kurrelvink über die zahlreichen Aktionen wie Spargeltour, Teilnahme der Korporalschaft am Schützenfest, Kanu-Ausflug, Erntefest, Doppelkopf-Nachmittag (Spende an das Kinderhospiz Löwenherz) und Schwarzlichtturnier. Er stellte das große Engagement für den Bau einer Boulebahn heraus, die mit einer Einweihungsfeier würdig eröffnet wurde. Die Boulebahn, die nahezu kostendeckend mit viel Eigenleistung errichtet wurde, wird schon fleißig genutzt. Interessierte können immer mittwochs ab 18.30 Uhr einfach vorbeischauen oder sich vorab bei Ann-Katrin Thömen per Mail an ak.thoemen@icloud.com oder unter Telefon (01 51) 55 82 35 35 melden.
Die Vorsitzende Ann-Katrin Thömen informierte über Aktivitäten und dafür eingeworbene Fördergelder und Spenden in Höhe von fast 15000 Euro für das Jugendzeltlager, Nachwuchs-Trainingslager, Ferienpass und Trainingsmaterialien inklusive eines Roboters (Ballmaschine). Gewürdigt wurde nochmals die Spende des verstorbenen Ehrenmitglieds Bernd Menzel. Kassenwart Marc Dunker wurden vom Kassenprüfer Boris Meyer eine erstklassige Arbeit bescheinigt, die Entlastung des Vorstandes war reine Formsache. Zur neuen dritten Kassenprüferin wurde Hilke Heidorn gewählt.
Zum Abschluss ging es um den Entwurf eines neuen Logos, die Anschaffung von Trikots und den Kauf eines energiesparenden Kühlschranks, was Claus Meyer anregte. Dazu plant der TTC an der Mehrzweckhalle einen Defibrillator installieren zu lassen, wenn die Samtgemeinde zustimmt und es eine Förderung gibt. Schließlich liegen die Gesamtkosten bei etwa 2800 Euro.
Aktuelle Beiträge
Bezirksrangliste Jugend 11 bis 19
Das Bezirksranglistenturnier der Jugend 11/13/15 und 19 fand dieses Jahr in Hannover statt.
Es gab viele spannende Wettkämpfe für 92 Mädchen und Jungen am 26. und 27. August…
Ausschreibung Kreismeisterschaften der Seniorinnen und Senioren
Das Turnier wird in Kürze bei clickTT feigeschaltet. Hier schon einmal die offizielle Ausschreibung für die Meisterschaft am 27. August.
Vier Neuzugänge für den SC Marklohe - Meyer geht, Ahn kommt
Ab September startet der SC Marklohe erstmals mit drei Oberliga-Teams in die Serie 2023/24 – ein Novum. Dafür rüstet Teammanager Dennis Lau die Herrenteams mit vier teils…