Zum Hauptinhalt springen

Gruppensieger blieben ohne Spielverlust
57 Nachwuchscracks starteten beim Ranglistenqualifikationsturnier
Klecken

| TTVN

©Ralf Koenecke

Am Ende der Tischtennis-Saison 2022/2023 stand der Individualspielbetrieb nochmal im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens, die Kreisranglistenturniere. Der stellvertretende Jugendwart des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, Finn Tiedemann, führte den Nachwuchs wieder durch das Qualifikationsturnier, das jetzt in der Rosengartenhalle in Klecken ausgetragen wurde.

Nach 69 Startern aus dem Vorjahr, verringerte sich das Teilnehmerfeld auf insgesamt 57 Teilnehmer in diesem. Für alle Mädchenklassen und der jüngsten Jungenklasse (J 11) entfiel die Qualifikation auf Grund der geringen Meldezahlen ganz. Die Jungen 15 eröffneten die Wettbewerbe am Vormittag, mit insgesamt 25 Teilnehmern und bildeten dabei das größte Teilnehmerfeld des Turniers. Drei Sechsergruppen und eine Siebener-Staffel spielten im Modus jeder gegen jeden um den Endranglisteneinzug. Gustav Steinkühler, Johannes Borgschulte (beide MTV Brackel) und Elias Sigmund (TuS Fleestedt) siegten in ihren Gruppen ohne Spielverlust. Die Zweitplatzierten erreichten ebenfalls die nächste Runde. In der Gruppe A verlief das Duell um den Gruppensieg bis zum Ende knapp. Bei jeweils 5:1 Spielen behauptete sich Maximilian Böhring vom TSV Stelle vor Gabriel Lechel mit nur einem Satz Vorsprung auf Rang eins. Anton Frischeisen-Köhler (TV Vahrendorf) sprang als bester Dritter im Vergleich aller Gruppen noch auf den „Endranglistenzug“ mit auf.

Am Nachmitttag folgten die Klassen Jungen 13 und 19 zeitgleich. Dominante Sieger in allen Staffeln beider Wettbewerbe blieben in allen Gruppenspielen ungeschlagen. Die jüngsten männlichen Starter traten in zwei Gruppen, jeweils zu fünft an die Tische. Die ersten vier jeder Staffel schafften die Qualifikation für das Folgeturnier; Julius Körbelin (SC Klecken) und Samuel Schach vom TuS Fleestedt hießen die jeweiligen Erstplatzierten.

Rasante Ballwechsel, bei hoher technischer Spielkultur prägten den Wettbewerb der Jungen 19. Die Bilanz aller Gruppensieger, die in drei Staffeln mit insgesamt 22 Akteuren starteten, blieb bis zum letzten Match makellos: Jonas Behrens, Max Schwormstedt und Hermann Gurshchenko, die jeweils beim TuS Fleestedt aufschlagen, verloren kein Spiel und auch keinen Satz. Nach 156 Spielen, von denen 16 erst in Durchgang Nummer fünf endeten, standen die Qualifikanten für die Kreisendrangliste, die am Sonnabend, den 3. Juni 2023 in Stelle stattfindet, fest. Der TuS Fleestedt hatte mit 14 Jungen die meisten Teilnehmer eines Vereins bei diesem Turnier am Start.

Eine kompakte Ergebnisdatei der Ranglistenquali der Jugend ist in der unten angehängten Datei abrufbar.

-Ralf Koenecke-

 

Aktuelle Beiträge

| Harburg-Land

Überraschender Sieg bei Landesmannschaftsmeisterschaft

Fleestedts Jungen-15-Team steht im Bundesfinale

Der Tischtennis-Sport im TuS Fleestedt erlebte zum Ende der laufenden Spielzeit 2022/2023 einen weiteren, unerwarteten sportlichen Höhepunkt. Als Vertreter des Tischtennis…

| Celle

29. Juni 2023

Kreisverbandstag 2023

Im Vorfeld des diesjährigen Kreisverbandstages berichtet der 1.Vorsitzende, Wolfgang Schmitz, über die vergangene Saison und gibt einen Ausblick auf Kommendes.