Teilnehmer-Rekord beim Dreier-Mannschaftsturnier
60 Tischtennis-Hungrige starteten in 20 Teams in Salzhausen
Salzhausen
| TTVN | Ralf Koenecke
„Die ersten Anmeldungen kamen bereits im Januar 2025. Drei Wochen vor Meldeschluss zogen wir bei 60 Startern zunächst die „Time-Out-Reißleine“ und setzten alle weiteren Interessierten auf eine Warteliste…“ Bernd Hintze (MTV Salzhausen), neben Stefan Brink vom TSV Auetal und Detlef Lossmann (MTV Ashausen) Mitorganisator des Dreier-Mannschaftsturniers in Salzhausen staunte nicht schlecht über die außergewöhnliche Resonanz, die alle vorherigen Meldezahlen aus den Vorjahren in den Schatten stellten. Im Januar 2020 flogen die Tischtennisbälle erstmals bei diesem Turnier über die Tische der Salzhäuser Sporthalle am Kreuzweg. Wie schon bei der Turnierpremiere damals, gab es auch diesmal keine QTTR-Punkte zu vergeben. Bei der Zusammenstellung der jeweiligen Mannschaften kamen sie aber dennoch zum Zuge.
Die 60 Rekordteilnehmer bildeten jeweils zu dritt ein Team, das sich aus drei ganz unterschiedlichen Akteuren zusammensetzte. Entsprechend der Spielstärke setzten sich die Teams aus den Lostöpfen A, B und C zusammen. So entstanden insgesamt 20 gleichwertige Teams, die zunächst mit Vorrundenpartien starteten. Anschließend folgte ein Play-off-Modus, um die Sieger-Mannschaft zu ermitteln.
Turnierleiter Karsten „Fide“ Lexau kreierte die Software, die bei dieser Veranstaltung auch zum ersten Mal zum Einsatz kam. Die vor Ort ausgeloste Spielpaarung, konnte so direkt an die jeweiligen Akteure weitergeben werden. Dabei entstand auch kein Leerlauf, sodass alle Teilnehmer immer an den 20 Tischen im Einsatz waren. Dabei wurden alle möglichen Partien auf dem Spielberichtsbogen gespielt, unabhängig ob der Teamvergleich bereits vorher entschieden war.
Am Ende eines langen Wettbewerbs gewannen die im Bild von links nach rechts zu sehenden Sascha Duddeck (TSV Mechtersen-Vögelsen), Dirk Koch (Post SG Segeberg) und Ralf Peters (Todtglüsinger SV) das Turnier. Der MTV Ashausen erhielt den Wanderpokal, der mit 12 Spielern, die meisten Akteure eines Vereins stellte. „Familiäre und heimische Atmosphäre“, Aussagen vieler Teilnehmer bei Veranstaltungsschluss, blieben in der Sportarena zurück. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Dreier-Team-Turnier in Salzhausen geben, erneut nach dem Ende der offiziellen Punktspielsaison.
-Ralf Koenecke-
Aktuelle Beiträge
Ausschreibungen Kreismeisterschaften offene Klasse und Bezirksmeisterschaften in den Altersklassen
Am Freitag, den 5. September 2025 finden in der Schützenhalle, Schützenstraße in Soltau die diesjährigen Kreismeisterschaften der Damen und Herren in der offenen Klasse statt.…
Handball, Fußball, Faustball, Tennis und ganz viel Tischtennis
Zum Tode von Günter Keim aus Jesteburg
Wer sich in fünf Sportarten als Aktiver oder/und Organisator betätigt hat, auf den trifft der oft zitierte Begriff der Sportskanone sicher zu… Günter Keim blieb in den…
Teilnehmer-Rekord beim Dreier-Mannschaftsturnier
60 Tischtennis-Hungrige starteten in 20 Teams in Salzhausen
„Die ersten Anmeldungen kamen bereits im Januar 2025. Drei Wochen vor Meldeschluss zogen wir bei 60 Startern zunächst die „Time-Out-Reißleine“ und setzten alle weiteren…