Zum Hauptinhalt springen

Kreisvertreter sichern drei Senioren-Doppel-Titel auf Bezirksebene
88 Oldies des Tischtennis-Bezirks Lüneburg starteten in Buxtehude
Hedendorf

| TTVN

©Ralf Koenecke

Zackig flogen am Ende des ersten Wettkampftages die Bälle über die Tische. Die Einzel-Endspiele der Altersklassen (AK) 60 und 65 fanden dabei zeitgleich statt, allerdings ohne Beteiligung der Akteure aus dem Winsener Kreisgebiet. Dennoch erzielten die hiesigen Tischtennis-Haudegen vordere Platzierungen, darunter auch drei Titel in den jeweiligen Doppelkonkurrenzen.

Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren des Bezirksverbandes Lüneburg, die kürzlich in der Sporthalle in Buxtehude-Hedendorf von Jens Bardenhagen durchgeführt wurden, gingen von den insgesamt 88 Startern auch 19 Teilnehmer aus dem Landkreis Harburg ins Rennen um die Titel, die dabei auch um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft kämpften. Die ersten sechs jeder AK erreichten den Niedersachsenentscheid. Am ersten Wettkampftag gingen alle Senioren jenseits des 60sten Lebensjahres an die Tische. Die AK 85 fanden mangels Teilnehmer nicht statt, eine Überraschung war dies natürlich nicht. Die überschaubare Damen-Konkurrenz wurde nur in einer AK ab Jahrgang 1984 durchgeführt.

Bei den Herren starteten am ersten Turniertag die AK 60, 65, 70, 75 und auch die AK 80, die seit langem Zeitraum mangels Teilnehmer erstmal wieder stattfand. Hier gab es den ersten Titel für einen Landkreisvertreter. Auch im Einzel war Ulrich „Uli“ Meier vom TSV Auetal nah am Sieg. Gegen Walter Androssow (TSV Lunestedt) holte er den ersten Satz. Doch der Lunestedter, der früher auch internationaler Schiedsrichter war, über nahm das Spielgeschehen ab Durchgang Nummer zwei und bestimmte mit der Rückhand das Match. Bei 1:2 Satzrückstand und 6:10 im vierten wehrte der Auetal-Haudegen zwei Matchbälle ab, aber den dritten nicht mehr und das Duell der gestanden Herren des Jahrgangs 1943 ging an den Oldie aus dem Kreis Cuxhaven. Den vierten Rang in diesem Wettbewerb sicherte der Obermarschachter Franz Wohlrab. Im Doppel-Finale siegte Meier an der Seite von Bruno Golla (MTV Oldendorf, Kreis Celle) mit 3:0 gegen Androssow/Wohlrab. Mit letztem Einsatz holte „Uli“ den vorletzten Ball des Endspiels noch weit unter dem Tisch, der dann das Netz touchierte und an der Seitenkante des Tisches endete. Bei der AK 75 war kein Teilnehmer des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land am Start; bei den 70er Herren dafür gleich fünf. Der Obermarschachter Uwe Speer ging nur im Doppel gemeinsam mit Rudolf Poludniok (TSV Holßel, Kreis Cuxhaven) an den Start und gewann mit ihm das Finale knapp im Entscheidungssatz gegen Nils Reh und Dieter Holst (beide TuS Harsefeld, Kreis Stade). Im Einzel dieser AK blieb es für Speers Vereinskollegen Klaus Kübler und Andreas Thaysen (TV Meckelfeld) bei Gruppenspielen. Die ebenfalls beim TV spielenden Jörg Pinske und Gerhard Lagemann erreichten jeweils das Viertelfinale dieser AK. Als einziger TTKV-Starter in der AK 60, verpasste Andreas Müller (MTV Obermarschacht) die KO-Runde. Auch bei Joachim Müller (TuS Nenndorf) und Lothar Lorenzen vom TSV Stelle war dies in der AK 65 so. Der Obermarschachter Frank Parlitz erreichte das Viertelfinale und unterlag dort Christoph Stratmann vom TTC Blau-Rot Walsrode aus dem Heidekreis.

Am zweiten Veranstaltungstag bildeten die Teilnehmer der AK 55 mit insgesamt 15 Startern das größte Feld des gesamten Turniers. Für Carsten Kops, Carsten Meier und Arne Zittlau (alle MTV Moisburg) blieb die Tür zu den Play-Offs geschlossen. Der Vereinskollege des Moisburg-Trios, Kay Ludewig, öffnete diese in der AK 50 aber. In der Runde der letzten acht war dann für den langzeitverletzten Endstation. Ein gelungener Wiedereinstieg in den Spielbetrieb für den 50jährigen. In der AK 45 starteten die verbliebenen vier TTKV-Vertreter. Die Vahrendorfer Konstantin Weidlich und Andreas Henke landeten im Einzel auf den Rängen vier und fünf. Der Moisburger Christian Johnen wurde bei einer 4:2 Spielbilanz dritter. Mit nur einem Satz Vorsprung sicherte Daniel Bruns (TSV Hittfeld) den Vizetitel. Es war sein dritter Tischtennis-Tag am Stück. In den beiden Tagen zuvor war er mit Team Hittfeld 1 und 2 im Punktspieleinsatz. Und dennoch reichte es zu einem Titel: Mit Christian Johnen gewann er im Doppel. Es war der insgesamt dritte Titel eines Kreisvertreters bei diesen Bezirkstitelkämpfen. 

Unter diesem Text befindet sich eine kompakte Datei mit allen erzielten Ergebnissen der Bezirksmeisterschaften der Senioren 2023.

-Ralf Koenecke-

 

 

Aktuelle Beiträge

| Lüneburg

Rückschau - Bezirksmeisterschaften der Jugend

170 Mädchen und Jungen starteten in Drochtersen

Dichtes Gedränge in der Halle, knappe Entscheidungen und hochklassige Duelle an den Tischen - bei den Bezirksmeisterschaften (BZM) aller Nachwuchsklassen des Tischtennis…