Zum Hauptinhalt springen

51 Minis schlugen beim Bezirksentscheid auf
VfL Jesteburg richtete die dritte Runde der Minimeisterschaften aus
Jesteburg

| TTVN

©Ralf Koenecke

Die Nase der Tischtennis-Minis klebte oft am Bildschirm des Monitors direkt vorm Organisatoren-Team um Ute Morawetz und Michael Bitschkat: „Wann bin ich wieder dran oder gegen wen muss ich jetzt spielen?“ Während Michael Bitschkat am Laptop ordentlich in die Tasten haute, beantwortete er mit einer stoischen Ruhe auch alle möglichen Fragen. Ungeduldige und sporthungrige Jungen und Mädchen warteten dabei gespannt aufs nächste Match und blieben hoch motiviert bis zum letzten Ballwechsel, der insgesamt 137 durchgeführten Partien, von denen 22 erst in Durchgang Nummer fünf entschieden wurden.

Die Tischtennis-Minimeisterschaften erlebten in diesem Jahr eine sportliche Renaissance. Der VfL Jesteburg bot als Ausrichter dieser Veranstaltung allen einen perfekten Turnierablauf, der im Rahmen seiner 111jährigen Vereinsgeschichte in seiner Halle an der Oberschule stattfand. Insgesamt 51 qualifizierte Minis tummelten sich an den Tischen und suchten die jeweils vier Erstplatzierten jeder Altersklasse (AK), die die nächste Runde des Wettbewerbs, den Verbandsentscheid, erreichten.

Bei der dritten Minimeisterrunde starteten am Turnier-Vormittag die jüngsten Teilnehmer, die AK 3 (Jahrgang 2014 und jünger). Bei den Mädchen, die mit 11 Starterinnen in zwei Gruppen begannen, ließen die Finalistinnen kein Match und keinen Satz liegen. Auch im Endspiel bestimmte Lene Kwiatkowski vom TTC Blau-Rot Walsrode (Heidekreis) die Partie gegen Emilia Ramona Stapel vom ASV Adelheidsdorf aus dem Kreis Celle. Der Gewinn des ersten Satzes musste bei 10:5-Führung bis zum 11:9 noch etwas warten. Doch dann lief es rund. 11:6 und 11:3 hieß es in den anderen beiden Durchgängen. Beim Matchball haute sie die Vorhand diagonal drauf. Nicht nur ihre schulmäßigen Bewegungen am Tisch lassen für den Verbandsentscheid hoffen. 21:0 Sätze in sieben Spielen sprachen so für sich. Eine enge Leistungsdichte bei den Jungen dieser AK belegte die Statistik deutlich. Während Marlon Cordes (MTV Bokel, Kreis Cuxhaven) mit 6:0 Partien die Gruppen A gewann, hatte Mika Rösler (Kreis Lüneburg) bei einer 4:2 Spielbilanz, nur drei Bälle Vorsprung auf Felix Boike vom VfL Jesteburg (Kreis Harburg-Land). Hauchdünne Entscheidungen standen in der B-Staffel zu buche. Die ersten Dreiplatzierten schauten auf eine Spielbilanz von 4:1 zurück. Leon Greve (Kreisverband Uelzen-Wendland) war nur einen Satz besser als Thies Heyer vom MTV Bokel. Bennet Schlotmann (TuS Fleestedt, Kreisverband Harburg-Land) verpasste das Halbfinale nur um drei Sätze als Gruppendritter. Mit einem klaren Drei-Satz-Sieg gewann Marlon Cordes im Finale der Jungen AK 3 gegen Mika Rösler. Eine technisch starke Vor- und Rückhand, ein gutes Auge und saubere Returns ebneten den kleinen Überflieger den Weg zum Klassensieg.

Am Nachmittag setzten die Minis der AK 2 (Jahrgänge 2012 und 2013) den Bezirksentscheid fort. Die Spiel- und Satzbilanz der Siegerin der Mädchen blieb bis zum Schluss makellos. Mit gutem Stellungsspiel und mutigen Spiel nach vorn war Xenia Roth vom Grodener SV (Kreis Cuxhaven) auch im Finale nicht zu stoppen. Gegen Felina Andersen aus dem Kreisverband Osterholz hieß es am Ende 11:5, 11:4, 11:2. Für die Jungen der AK 2, der mit 17 Startern größten Turnierklasse, stand nach der Gruppenphase zunächst das Viertelfinale auf dem Programm. Den weitetesten Weg aller Wettbewerbe bis ins Endspiel meisterten Jay Hartwig (Hundener TTV, Kreisverband Harburg-Land) und Lian Albers vom SC Weser Barme (Kreis Verden). Im Endspiel nutzte Jay den 2. Satzball zum Gewinn des ersten Durchgangs. Im zweiten Satz lag er 5:7 und 9:10 hinten und gewann noch. Am Ende hieß es 11:6, 15:13, 11:6 für den Hundener und Jay erreichte damit als vierter Klassensieger das Verbandsfinale der Minimeisterschaften, das am Sonnabend, den 13. Mai 2023 vom SV Arminia Hannover ausgerichtet wird.        

-Ralf Koenecke-

Aufstellung, Platzierungen, Ränge 1 bis 4 (Qualifikanten, Verbandsentscheid in Hannover)

 

Bezirksentscheid der Minimeisterschaften 2023, Bezirksverband Lüneburg

Jungen – Altersklasse 3 (Jahrgang 2014 und jünger):

Platz 1: Marlon Cordes (MTV Bokel, Kreisverband Cuxhaven)

Platz 2: Mika Rösler (Kreisverband Lüneburg)

Platz 3: Leon Greve (Kreisverband Uelzen-Wendland)

Platz 3: Thies Heyer (MTV Bokel, Kreisverband Cuxhaven)

 

Mädchen – Altersklasse 3 (Jahrgang 2014 und jünger):

 

Platz 1: Lene Kwiatkowski (TTC Blau-Rot Walsrode, Heidekreis)

Platz 2: Emilia Ramona Stapel (ASV Adelheidsdorf, Kreisverband Celle)

Platz 3: Mathilda Kunert (Grodener SV, Kreisverband Cuxhaven)

Platz 3: Enna Pospiech (Hagener SV, Kreisverband Cuxhaven)

 

Jungen – Altersklasse 2 (Jahrgänge 2012 und 2013):

 

Platz 1: Jay Hartwig (Hundener TTV, Kreisverband Harburg-Land)

Platz 2: Lian Albers (SC Weser Barme, Kreisverband Verden)

Platz 3: Mika Böhlken (TSV Lunestedt, Kreisverband Cuxhaven)

Platz 3: Romke Meyer (SC Weser Barme, Kreisverband Verden)

 

Mädchen – Altersklasse 2 (Jahrgänge 2012 und 2013):

 

Platz 1: Xenia Roth (Grodener SV, Kreisverband Cuxhaven)

Platz 2: Felina Andersen (Kreisverband Osterholz)

Platz 3: Marleen Grambow (ASV Adelheidsdorf, Kreisverband Celle)

Platz 3: Celina Reichert (TSV Altenbruch, Kreisverband Cuxhaven)

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Beiträge

| Harburg-Land

Überraschender Sieg bei Landesmannschaftsmeisterschaft

Fleestedts Jungen-15-Team steht im Bundesfinale

Der Tischtennis-Sport im TuS Fleestedt erlebte zum Ende der laufenden Spielzeit 2022/2023 einen weiteren, unerwarteten sportlichen Höhepunkt. Als Vertreter des Tischtennis…

| Celle

29. Juni 2023

Kreisverbandstag 2023

Im Vorfeld des diesjährigen Kreisverbandstages berichtet der 1.Vorsitzende, Wolfgang Schmitz, über die vergangene Saison und gibt einen Ausblick auf Kommendes.