
|
|
Der Rundlauf Team-Cup (RTC) ist ein innovativer, breitensportlich orientierter Wettbewerb für die 3. und 4. Jahrgänge der Grundschulen. Gespielt wird in Viererteams, zunächst auf Schulebene. Im weiteren Verlauf spielen die Gewinnerteams der Schulen um die Regionalmeisterschaft in ihrer Altersklasse.
Der RTC ist so konzipiert, dass er allen Beteiligten (Schule, Verein und natürlich den Kindern) möglichst viele Vorteile bietet. So profitieren die Schulen und die Kinder von einer für sie kostenlosen Veranstaltung, die den Kindern Bewegung, Spaß und ein tolles Gemeinschaftserlebnis beschert. Durch die Zusammenführung von Schule und Sportverein werden neue Verbindungen geschaffen oder bestehende gefestigt, wodurch Tischtennis ein fester Bestandteil an den Grundschulen bleibt oder wird. Und davon profitieren wiederum die Vereine.
Schon im Pilotjahr 2009/2010 zeigte sich am ersten RTC-Standort in Osnabrück welches Potential in der Veranstaltungsreihe steckt. Nach und nach bildeten sich immer mehr RTC-Standorte, so dass der RTC heute in den meisten Regionen Niedersachsen gespielt werden kann. Mit mehr als 8000 teilnehmenden Kindern pro Saison ist Rundlauf-Team-Cup zur bedeutendsten Einzelaktion zur Mitgliedergewinnung im niedersächsischen Tischtennissport herangewachsen.
Der Verband sorgt mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen und Leistungen für beste Rahmenbedingungen, so dass Schulen und Vereine den RTC möglichst leicht und für alle Beteiligten gewinnbringend umsetzen können.
|