Die German Open in der GETEC-Arena Magdeburg (28.01. – 02.02.) laufen und gehen ab heute in die heiße Phase. Die 16 erfolgreichen Qualifikationen bei Damen und Herren im hochklassig besetzten Quali-Feld treffen ab heute auf die Top-Gesetzten Stars aus Asien und Deutschlands Spitzenspieler um Timo Boll, Dima Ovtcharov und Co.
Am vergangenen Wochenende fanden in Salzhemmendorf die Landesindividualmeisterschaften der Jugend 13 und Jugend 18 statt.
Schon wieder Bock auf Pommes oder auf die erste Zigarette? Außerdem könnte das Training auch besser laufen? So ist das mit den Vorsätzen für 2020.
Am kommenden Wochenende steht in Salzhemmendorf mit den Landesindividualmeisterschaften der Jugend 13 und Jugend 18 ein Duell um Medaillen und um die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften an.
Am 20. Dezember 2019 fand die alljährliche Weihnachtsfeier von der Tischtennisabteilung des TSV Rüningen (Regionsverband Braunschweig) statt. Der Abteilungsleiter Jörg Hoffmann begrüßte rund 40 aktive und passive Spieler im Alter zwischen 11 und 74 Jahren mit einer kurzen Zusammenfassung über das sportliche Jahr 2019.
Tischtennis ist nicht nur ein Vereinssport. Auch in der Schule hat die schnelle Rückschlagsportart seinen Platz. Um die Lehrkräfte im Sportunterricht oder bei der Leitung von AGs zu unterstützen, bietet der TTVN die Ausbildung zur Schulsportassistent/in an.
Auch in diesem Jahr gibt es für alle Spieler/innen im TTVN die Möglichkeit, sich direkt für die Landesindividualmeisterschaften der Damen und Herren zu qualifizieren.
Michel Hildach ist seit vielen Jahren im Verein tätig. Als Mitglied im Spartenvorstand kümmert er sich mit Verlass um die Organisation und Durchführung von mehreren Veranstaltungen der Sparte und des Gesamtvereins.
Die Auslosung für die
Du hast Lust alleine oder zusammen mit einem/er Vereinskollgen/in ein spannendes Projekt in deinem Verein durchzuführen? Dir fehlt aber noch ein Plan und die nötige Unterstützung zur Umsetzung?
Das Teilnehmerfeld steht fest, und auch organisatorisch hat die heiße Phase der Vorbereitung auf die German Open in der GETEC-Arena Magdeburg (28. Januar bis 2. Februar) begonnen.
Es ist so weit: Seit Ende voriger Woche ist das neue Magazin tischtennis erhältlich. Es ist die erste Ausgabe, die die neue Magazin-Redaktion der myTischtennis GmbH produziert hat, die das Heft nun verlegt. Mit im Gepäck sind viele neue Themenschwerpunkte und Rubriken sowie ein E-Paper, das jeder Print-Abonnent zusätzlich zu seinem Heft erhält.
Der Deutsche Tischtennis-Bund ist mit fast 550.000 Mitgliedern der zwölftgrößte Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund.
Am 30. Januar erhalten die Schüler in Niedersachsen ihr Halbjahreszeugnis. Eine Woche davor steht vom 20.-23. Januar 2020 die Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in im Ausbildungsprogramm des TTVN. Schülerinnen und Schüler können sich für diesen Lehrgang vom Unterricht befreien lassen.
Seit 2017 bietet der Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V. eine Ausbildung zum Mini-Athleten Trainer an. Ziel der Ausbildung ist es, Trainer zu gewinnen, die Kinder schon im Vor-/ Grundschulalter (3-7 Jahren) für den Tischtennissport begeistern können.
Anlässlich der landesweiten Aktion „Ehrenamt überrascht“ des Landessportbundes ehrte der TTC Haßbergen seinen langjährigen Kinder- und Jugendtrainer Ingo Hilsmann.
Dieselfahrverbote, Auswertung des Umweltbundesamtes, vergleichbare Messrichtlinien? Alles Themen, die Dich mit dem C4 Cactus nicht interessieren brauchen.