Schulsport
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in Braunschweig in der Halle vom TSV Rüningen statt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums richtete der GSV Braunschweig diesen Wettbewerb vor den GehörlosenFinale am darauffolgenden Wochenende aus. Es reisten Schülerinnen und Schüler von den fünf niedersächsichen Hörgeschädigten Schulen an.
| TTVN | Katrin Pech
In dem Starterfeld gab es bei den Jungen 36 Meldungen und bei den Mädchen 11. Damit war der Tischtennis-Wettbewerb bei seiner ersten Ausrichtung sehr beliebt bei den Kindern und Jugendlichen. Gespielt wurde im Gruppen und danach im KO-System. Am Ende setzte sich bei den Mädchen Jil von der Hartwig-Claußen-Schule aus Hannover durch. "Es waren viele Schulen da. Ich habe mich sehr über meinen 1. Platz beim Tischtennis gefreut und habe erstmal ein Foto an meine Großeltern von dem Pokal geschickt. Jeder hat sein Bestes gegeben und die Leute haben fair gespielt.“ Bei den Jungen gewan Milow vom LBZH Osnabrück. Timo Kruckemeyer vom Gehörlosen-Sportverband Niedersachen fasst zusammen: "Tischtennis ist eine echte Bereicherung für diesen Wettbewerb. Man sieht, mit wieviel Freude die Kinder und Jugendlichen hier an den Tischen spielen. Auch das Tischtennis Schnuppermobil vom TTVN ist eine tolle Ergänzung." Vor Ort waren auch die beiden Jugendwartinnen Annchristin Hasenpflug und Sophia Reis von der Sparte Tischtennis beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband. Sie nutzen die Chance, um den Jugendlichen von den deaflympischen Sportevents zu erzählen. Durch die große Unterstützung vom TSV Rüningen mit vielen Herferinnen und Helfern wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Event!
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…