Verbandsinfos
Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich
Die Turnierlizenz kommt! Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist.
| TTVN | René Rammenstein
Dies gilt für alle Aktiven, vom Amateur auf unterster Ebene bis zum Profi. Wer nur an Punktspielen mit der Mannschaft für seinen oder ihren Verein teilnimmt, benötigt keine Lizenz.
Beim DTTB-Bundestag 2021 hatten sich die Delegierten der Mitgliedsverbände und Vertreter der DTTB-Gremien inkl. Präsidium mehrheitlich für die Einführung der Turnierlizenz ausgesprochen. Beim diesjährigen Bundesrat am 23. März legen die Verbände die endgültigen Preise verbindlich fest.
Was die Einführung der Turnierlizenz für die Spielerinnen und Spieler bedeutet, welche Arten von Lizenzen es gibt, was sie kosten sollen und wie das Ganze funktioniert – alle Infos auf den Unterseiten zur Turnierlizenz der DTTB-Website.
Turnierlizenz als Voraussetzung für die künftige digitale Tischtennis-Heimat, die „Turnierwelt“
Der DTTB und seine Landesverbände starten mit der Einführung der Turnierlizenz in ein neues Zeitalter des Einzelspielbetriebs. Sie ist der erste Schritt, um durch Digitalisierung allen, die Turniere spielen und ausrichten, mehr Komfort zu bieten. Das Ziel dabei ist die sogenannte „Turnierwelt“, die es zu entwickeln gilt.
Warum die Turnierlizenz eingeführt wird und was die geplante digitale Tischtennis-Heimat, die „Turnierwelt“, an Chancen und Erleichterungen für Spielerinnen, Spieler und Turnierausrichter bringen wird, steht an dieser Stelle auf der DTTB-Website.
Kurz und übersichtlich: Häufig gestellte Fragen zur Turnierlizenz
- FAQ Spielerinnen und Spieler: https://www.tischtennis.de/turnierlizenz/faq-spieler-innen.html
- FAQ Turnierausrichter: https://www.tischtennis.de/turnierlizenz/faq-turnierausrichter.html
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…