Auf- und Absiegsregelungen zur laufenden Saison
| Verden | Tobias Schröder
Vorab: Die Regelstärke jeder Staffel beträgt 10 Mannschaften. Abgestiegen sind regelmäßig die 9. und 10. der Staffel, der Meister ist immer direkter Aufsteiger. In den Klassen oberhalb der Kreisliga wird regelmäßig eine Relegation gespielt, also ein oder mehrere Entscheidungsspiele, durch die man in die nächsthöhere Klasse aufsteigen oder den Abstieg verhindern kann. Qualifiziert sind dazu stets der Achte der höheren Klasse und alle Zweiten der darunter liegenden Klasse, der Sieger der Relegation darf dann in der höheren Klasse spielen. Bei 2 unteren Ligen steigen also 2 ab (9 & 10) und 2 Meister steigen auf, der achte bleibt oder wird durch einen der Vizemeister ersetzt und die alte Staffelstärke ist wieder erreicht. Diese Relegation wird unterhalb der Kreisliga nicht nötig sein, da es immer nur eine tiefere Staffel gibt. Wenn 2 absteigen, müssen auch 2 aufsteigen, um die Staffel wieder voll zu bekommen. Theoretisch könnte eine Relegation trotzdem nötig sein, wenn eine Mannschaft der höheren Staffel auf ihren Platz verzichtet und tiefer spielen möchte. Die Meldung erfolgt ja immer erst im Juni, die Relegation aber schon im Mai, und ich finde es übertrieben, dann für alle Anfang Mai ein Spiel auszuspielen von dem man gar nicht weiß ob es relevant wird. In diesem Fall wird die betreffende Staffel mit Überhang gespielt, im nächsten Jahr gibt es dann einen Absteiger mehr. Aktuell sieht es in der Kreisliga so aus, dass keiner aus der Bezirksklasse in unsere Kreisliga absteigt und mindestens einer aufsteigt, darum wird in diesem Jahr wohl auch der 9. der Kreisliga die Klasse halten können, und das gilt dann auch in jeder folgenden Klasse.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus