Bildung
Ausbildung zum Schulsportassistenten und zur Schulsportassistentin
Bist du zwischen 14 und 16 Jahre alt und hast Interesse, in die Arbeit als Trainerin oder Trainer hineinzuschnuppern?
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Vom 27. bis 30. Januar 2025 findet in der Akademie des Sports in Hannover die Ausbildung zur Schulsportassistenz statt. Sie richtet sich vor allem an sportbegeisterte Jugendliche. In der viertägigen Ausbildung lernen die Teilnehmenden, anderen das Tischtennisspielen beizubringen, Tischtennisveranstaltungen an Schulen zu organisieren und eine Gruppe zu leiten. Während der Ausbildung können die Teilnehmenden vom Schulunterricht freigestellt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage an ihrer Schule z.B. eine Tischtennis-AG zu leiten, eine Schulmannschaft für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ aufzubauen oder den Schulalltag mit Tischtennisangeboten zu bereichern.
Zusätzlich erhalten die ausgebildeten Schulsportassistentinnen und -assistenten das STARTTER-Zertifikat. Dieses ermöglicht den direkten Einstieg in die C-Trainer-Ausbildung.
Wenn du dich angesprochen fühlst, meldet dich einfach hier an oder bei Sarah Falczyk, TTVN-Referentin Lehrarbeit (falczyk@ttvn.de).
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…