Zum Hauptinhalt springen

Mitgliedergewinnung  

Der Countdown läuft: TTVN-Sommercamp startet am Montag

Vom 4. bis 8. August steht die Akademie des Sports Hannover ganz im Zeichen des Tischtennissports: Das TTVN-Sommercamp geht in seine 23. Auflage.

| TTVN

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, letzte Einheiten werden geplant, Material zusammengesucht und Räume hergerichtet, bevor das Camp am kommenden Montag seine Tore für insgesamt 100 Kinder zwischen acht und 15 Jahren öffnet. Dabei wird das Camp von zahlreichen Aus- und Fortbildungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen begleitet. Am Samstag beginnt bereits für 13 Jugendliche die Jugendleiterausbildung. Ein Teil der Ausbildung besteht aus der Planung und Durchführung von Projekten, die direkter Inhalt des Sommercamps sind. 28 C-Trainerinnen und C-Trainer nutzen die im Camp eingebundene Fortbildung zur Lizenzverlängerung. Und auch das TTVN-Juniorteam ist vor Ort und unterstützt die „Rothemden“ (Sommercamp-Trainerteam) bei der Durchführung des Tischtennis-Trainings und der allgemeinsportlichen Einheiten.

Die insgesamt 23 „Rothemden“ sorgen für eine erlebnisreiche Woche aller Zielgruppen und übernehmen die Betreuung vor Ort. Neben den klassischen Tischtenniseinheiten sind auch viele außersportliche Aktivitäten, wie z.B. ein großer Spielabend („Schlag das Rothemd“) oder ein Besuch im Schwimmbad eingeplant. „Mit insgesamt 171 Teilnehmenden reizen wir die Kapazitäten der Akademie des Sports Hannover wieder einmal bis ans Limit aus. Auch wenn uns in diesem Jahr leider nur eine anstatt zwei Sporthallen zur Verfügung steht, hat das Rothemden Team in der Vorbereitung einen tollen Plan rund um Tischtennis auf die Beine gestellt.  Durch die Verzahnungen der verschiedenen Gruppen steht wieder alles im Zeichen von Tischtennis und macht das Sommercamp in dieser Form jedes Jahr aufs Neue zu einem einmaligen Erlebnis für Alle“, so Campleiterin Ann-Katrin Thömen.

Während des Camps findet sich hier jeden Abend eine kleine Bildergalerie mit den Eindrücken vom Tag. Zusätzlich berichten wir auf der TTVN-Facebookseite sowie unserem TTVN-Instagram Profil.

Aktuelle Beiträge