Turnierserien
Der SC Marklohe richtet den ersten Victas-Cup aus
Der Tischtennis-Oberligist SC Marklohe um Cheforganisator Dennis Lau richtet vom 24. bis 26. Juni erstmals den Victas-Cup in der Lemker Sporthalle aus.
| TTVN | Helge Nussbaum
Insgesamt stehen zehn verschieden QTTR-Wert-Klassen zur Auswahl, darunter zwei für Schüler und Jugendliche und eine offene Klasse für Erwachsene. Los geht es am Freitag ab 18.30 Uhr mit zwei Konkurrenzen für Erwachsene. 150 Anmeldungen verzeichnete Lau bereits. Sein Orga-Team um Kai Steinke, Kira Steinke, Tassia Meier und Sophie Harder streben jedoch die magische Zahl von 200 Teilnehmenden an. Lau: „Ich bin froh, dass sich die Jugendlichen bei uns in den Verein einbringen und so ein Turnier mit organisieren.“
Gespielt wird das Einzelturnier ohne Trostrunde und in der Vorrunde mit fünfer und sechser Gruppen. Die ersten drei einer Gruppe erreichen die Hauptrunde. Die Hauptrunde wird im K.O.-System ausgetragen. Es gibt keine Doppel, der dritte Platz wird immer ausgespielt. Lau: „Eine Teilnahme an zwei Konkurrenzen ist ebenfalls möglich.“ Bei den Erwachsenen reichen die Einteilungen von einem QTTR-Wert bis 1300 bis hin zur offenen Klasse.
Bei den Jugendlichen geht es bis zum QTTR-Wert von 1350. Für die ersten drei Plätze gibt es Sachpreise, die allesamt von ehemaligen Stolzenauer Tischtennis-Profi Peter Franz und seiner Firma Victas gesponsort werden. Gespielt wird an den zwölf Tischen in der Lemker Sporthalle nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Bestimmungen des Verbands.
Lau: „Leider haben bisher, außer unseren SCM-Aktiven, nur wenige Kreisstarter zugesagt. Toll ist, dass wir bereits Zusagen aus Dortmund, Essen, Magdeburg und dem Umland wie Bremen und Hannover haben.“
Auch SCM-Neuzugang Lars Brinkhaus wird erstmalig in Lemke an die Tische gehen, er startet allerdings noch für seinen jetzigen Verein SC Arminia Ochtrup. Ebenfalls am Start ist SCM-Talent Erik Jansen, der sich zuletzt bei einigen Turnier in einer starken Form präsentierte und in der heimischen Halle auftrumpfen möchte.
„Für ausreichend Verpflegung in flüssiger und fester Form sorgen, wie immer, unsere Damen vom Catering – Zuschauer sind natürlich auch sehr gern gesehen, der Eintritt ist frei“, gibt Lau an.
Die genaue Ausschreibung ist auf www.ttvn.click-tt.de zu finden. Anmeldungen sind bis einschließlich 23. Juni per WhatsApp an (01 71) 241 71 51 oder per Mail an kai7steinke@web.de möglich.
Aktuelle Beiträge
Vereins- und Trainerkongress 2025: Olympionike zu Gast
Beim Vereins- und Trainerkongress des TTVN erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderer Workshop. Martin Feigenwinter und Marc Buddensieg zeigen gemeinsam, wie mentale…
TTVN-Talente glänzen bei internationaler Satelliten-Turnierserie
Drei Stationen, viele Erfolge: Die TTVN-Spielerinnen und Spieler kehren mit zahlreichen Medaillen aus Senec, Havířov und Hluk zurück.
Kirill Manalaki fliegt zu den European U13 Championships nach Schweden
Der TTVN-Kaderspieler Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U13 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden)…