Zum Hauptinhalt springen

Rückschau – Kreisendrangliste der Damen und Herren
Die Damen machten es spannend
Stelle

| TTVN

©Ralf Koenecke

Intensive Aufholjagden bei zackigen Ballwechseln auf der einen Seite und Grundlinienduelle, die an ein Tennisspiel erinnerten, auf der anderen. Die Endrangliste der Damen und Herren, das letzte Turnier der Spielzeit 2024/2025 m Erwachsenenbereich bot viele Höhepunkte in der Steller Schulsporthalle am Bardenweg. Unter der federführenden Leitung von Jan Louis Gerth standen bei dieser finalen Veranstaltung nach der Qualifikation der Herren am Sonntag, den 1. Juni 2025 die zehn besten von ihnen in einer Gruppe im Modus jeder gegen jeden gegenüber. Der Wettbewerb der Damen fand mit sieben Spielerinnen, bei gleichem Ablauf statt. Am Ende der 66 durchgeführten Partien holten Ines Müller (MTV Ashausen), wie im Vorjahr, bei den Damen und Marvin Lukas Holtfoh vom TSV Hittfeld bei den Herren die Titel.

Unterschiedliche Verläufe prägten die beiden Konkurrenzen. Mit einer 3:0 Spielbilanz übernahm Diana-Ana Kovacs (TSV Stelle) in der Runde drei bei den Damen (im Bild zu sehen) die Spitzenposition. Auch Ines Müller blieb bis zu diesem Zeitpunkt ohne Spielverlust. Nach ihrer Niederlage gegen Selda Piep (TSV Over-Bullenhausen) in der fünften Runde, stand sie im darauffolgen Match gegen Diana-Ana Kovacs unter Zugzwang, sollte die Titelverteidigung gelingen. Nach gewonnenem erstem Durchgang vollendete die erfahrene MTV-Akteurin beim Satzball im zweiten nach schnellem Vorhandaufschlag mit der Rückhandpeitsche. Ein Aufschlagfehler Kovacs zur 5:3-Führung für Ines Müller ebnete den Weg zum entscheidenden Sieg. Sie zog auf 8:3 davon, gab dann nur noch zwei Ballwechsel ab und siegte mit 11:5. Bei Turnierende stand bei beiden Damen eine 5:1-Bilanz zu Buche. Das schaffte auch Selda Piep aus Over, die gegen Ines Müller gewann und gegen Diana-Ana Kovacs verlor. Mit 16:4 Sätzen sicherte Ines Müller den Gesamtsieg mit einem Satz Vorsprung auf die Stellerin. Selda Piep landete auf Rang drei, bei 16:8 Sätzen.

Bei den Herren präsentierte der Wettbewerb viele verschiedene Gesichter: Lukas Wotka (MTV Brackel) beeindruckte allein schon durch sein Spielverhältnis. Mit seinen 12 Jahren landete er mit einer 5:4-Bilanz auf Platz fünf und gewann dabei mit Entschlossenheit und überragendem Ballgefühl mit der Rückhand auch gegen den vor ihm platzierten Max Schwormstedt (TSV Over-Bullenhausen). Marcel Hiller (TSV Hittfeld), der am Ende siebter wurde, ging in der Partie gegen Jacob Hoffmeister aus Hanstedt im Stile eines Tennisspielers vor, als er mit extremer Ausholbewegung weit hinter dem Tisch die Kugel wieder auf den Tisch brachte. Kurze Stoppbälle Hoffmeisters ließen den Seevetaler schnell an den Tisch heranrauschen und öfter endete der Spurt mit einem Urschrei, der die Halle fast erschütterte, wenn sein Return nicht das gewünschte Ziel erreichte. Hoffmeister siegte in dieser Runde fünf gegen Hiller nach vier Sätzen. Im Match zuvor war das Hanstedter Tischtennis-Ass auch am entscheidenden Match um den Gesamtsieg beteiligt. Keiner gewann an diesem Tag gegen Marvin Lukas Holtfoth vom TSV Hittfeld, auch der Hanstedter nicht. Nach dem 11:6 Holtfoths im ersten Durchgang, war er auch bei 7:3-Führung im Soll, als der Hanstedter mit Time Out unterbrach und den intensivsten Satz des Tages mit 11:9 gewann. Nach dem 12:10 für Holtfoth im dritten lag er im vierten Satz mit 6:0 vorn. Doch Jacob Hoffmeister glich zum 7:7 aus und gewann doch nicht als sein letzter Return zum 10:12 über den Tisch flog und dem Hittfelder seinen überzeugenden Ranglistensieg ein großes Stück näherbrachte. Bei 9:0-Spielen und 27:1 Sätzen blieb die Spielweste bis zum Schluss sauber und der Gesamtsieg eindrucksvoll. Der TSC Steinbeck-Meilsen hatte mit vier Startern die meisten Spieler eines Vereins im Rennen. Finn Tiedemann (Todtglüsinger SV) und Jan Möller vom MTV Ashausen lieferten sich in Runde sechs 46 Minuten lag das längste Match des Tages, mit dem besseren Ende für den Todtglüsinger.

Alle erzielten Ergebnisse der Kreisendrangliste der Damen und Herren sind in der Datei unter diesem Text abrufbar.

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge