Wettkampfsport
Die Polizei vernascht
Tischtennis-Oberliga: Frauen des SC Marklohe fegen SV GW Hildesheim mit 9:1 aus der Halle.
| TTVN | Philip Keßler (Die Harke)
Die Note Eins vergab Trainer Dennis Lau an seine Schützlinge, denn sie hatten eine „sehr gute Reaktion gezeigt“, lobte der Coach nach dem fulminanten Heimsieg gegen den Polizei SV GW Hildesheim. Und das mit Recht. Das Duell in der Tischtennis-Oberliga gewannen die Frauen des SC Marklohe sehr souverän mit 9:1 und fanden damit die passende Antwort auf die müde Vorstellung in der Vorwoche in Emmerke, als sie dort mit 3:7 unterlagen.
In den Eingangsdoppeln hatten Shiho Ono und Nele Puls zwar leichte Startschwierigkeiten, unterlagen im ersten Satz mit 8:11 gegen Carolin Oelker und Lea Hoffmann, doch dann lief es wie frisch geölt: 11:5, 11:5, 11:2 – der erste Punkt war eingetütet. Doch der Ausgleich folgte direkt: Die Hildesheimerinnen Jessica Böhm und Elisa Chiappetta hatten mit Tamara Kagelmacher und Sophie Harder kaum Probleme; sie setzten sich mit 11:8: 11:8 und 11:3 durch.
- Ono/Puls – Oelker/Hoffmann 8:11, 11:5, 11:5, 11:2
- Kagelmacher/Harder – Böhm/Chiappetta 8:11, 8:11, 3:11
- Ono – Chiappetta 11:3, 11:3, 11:5
- Puls – Böhm 10:12, 11:8, 11:8, 11:9
- Meier – Hoffmann 10:12, 11:6, 11:5, 12:10
- Meyer – Oelker 11:4, 11:5, 11:4
- Ono – Böhm 11:7, 11:8, 11:3
- Puls – Chiappetta 8:11, 11:8, 11:9, 8:11, 11:5
- Meier – Oelker 11:8, 9:11, 11:8, 15:13
- Meyer – Hoffmann 11:3, 11:8, 11:9.
In den Einzeln standen bei den Markloherinnen nun auch Tassia Meier sowie Veronica Meyer an den Tischen – vor allem von den zwei Nachwuchstalenten hatte sich Trainer Lau eine deutliche Antwort auf den Auftritt in Emmerke erhofft – und beide lieferten ab. Tassia Meier behielt gegen Hoffmann wie auch gegen Oelker in den engen Durchgängen einen kühlen Kopf und setzte sich mit jeweils 3:1 durch. Veronica Meyer putzte Oelker fast schon spielend mit 3:0 von der Platte, ehe sie aber auch gegen Hoffmann schadlos blieb.
Als einzige Markloherin musste Puls in ihrem Duell gegen Chiappetta über fünf Sätze gehen, nach einem 8:11 drehte sie das Match via 11:8 und 11:9, ehe die Hildesheimerin erneut mit 11:8 zurückschlug und ausglich. Im Entscheidungssatz besann sich Puls auf ihr Können, blieb vollkommen fokussiert und gewann souverän mit 11:5.
Shiho Ono agierte gewohnt solide und ließ keine Zweifel an ihrem Können aufkommen. Am „gefährlichsten“ wurde ihr Jessica Böhm, die im ersten Durchgang immerhin auf sieben und im zweiten auf acht Punkte kam, dennoch sollte hier ein 3:0 für die Nummer eins der SCM-Damen erfolgen.
Damit rückt Marklohe in der Tabelle vor auf Rang drei. Weiter geht es allerdings erst am 13. November um 14 Uhr, wenn die Reise nach Weddel führt. Der dortige VfR weilt derzeit auf dem Abstiegsrelegationsplatz und konnte von fünf Spielen erst eins gewinnen.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus