Hinrunden-Rückschau beim MTV Germania Fliegenberg
Eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb – deutlich bessere Halbserie der 1. Herren
Fliegenberg
| TTVN | Ralf Koenecke
Eine positive Bilanz zogen die Tischtennis-Aktiven des MTV Fliegenberg nach der Hinrunde der Spielzeit 2024/2025. Erstmals seit mehreren Spielzeiten gingen die Elbdeich-Männer wieder mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb. Die neu gemeldete zweite Mannschaft schied zwar im Kreispokal im Herren-D-Wettbewerb in der ersten Runde aus, etablierte sich dafür aber in den Punktspielen in der 4. Kreisklasse Ost. Mit 16:2 Punkten stand das Team um Kapitän Jan Alpermann am Ende der Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz mit 16:2 Zählern, hinter dem MTV Hanstedt III, gegen die die Elbdeicher auch die einzige Niederlage kassierten. Hans-Jörg Dietze ist der beste Einzelspieler der Mannschaft. Er blieb bei einer Bilanz von 16:0 ungeschlagen. Das letzte Hinrundenmatch, gegen den TSV Over-Bullenhausen III, war ein besonderes. Die Spieler des Nachbarvereins trainieren seit Anfang November 2023 in der Fliegenberger Sporthalle, da die eigene Sportstätte grundsaniert wird.
Der MTV Fliegenberg 1 belegte nach der Hinrunde den 5. Platz in der 1. Kreisklasse Ost mit einem Punkteverhältnis von 9:9. Nach der Hinrunde der Vorsaison stand das Team um Mannschaftsführer Andreas Nagel mit nur 4:10 Zählern auf dem 10. Rang und bildete damals das Ligaschlusslicht. Mit einer Einzelbilanz von 16:2 Partien erzielte Nagel auch den Bestwert seines Teams. Im letzten Match des vergangenen Jahres ging es für den MTV beim Achtelfinalmatch des Herren-B-Pokals zum TSV Winsen-Schwinde 2. Dort gewannen die Fliegenberger unerwartet und deutlich mit 6:0. Den Kreisstädtern fehlten dabei zwei Stammspieler. Das Pokalmatch startete zunächst mit zwei Doppeln, die erst im Entscheidungssatz endeten. Andreas Nagel und Matthias Schuh (im Bild zu sehen) holten den 0:2-Satzrückstand gegen Winsenes Top-Duo, Eggers/Kannenberg auf. Am Nebentisch führten Fliegenbergs Hans-Jörg Dietze und Andre Loose im fünften Durchgang bei Seitenwechsel mit 5:2 und ließen bis zum 11:4-Endstand nicht mehr viel zu. Matthias Schuh und Andreas Nagel stellten mit zwei Einzelsiegen und der 4:0-Führung für die Gäste schon vorzeitig die Weichen zum Sieg. Viel Spannung und Dramatik im anschließenden Einzel: Hans-Jörg Dietze griff mit der Rückhand durchgehend an, auch bei langen, defensiven Ballwechseln punktete meist der Elbdeicher. Doch bei 10:8-Führung im Entscheidungssatz schien Lennard Kohlfärber den ersten Zähler der Kreisstädter einzufahren, der ausblieb. Dietze wehrte insgesamt drei Matchbälle ab und gewann mit 14:12. Andre Loose setzte den Schlusspunkt zum 6:0.
Beim Viertelfinal-Match des B-Pokals ging es kürzlich in eigener Halle gegen den TuS Jahn Hollenstedt 2 bis ins Entscheidungsdoppel. Dort unterlagen die Elbdeich-Männer schließlich und der TuS setzte sich knapp mit einem Endergebnis von 6:5 durch.
-Ralf Koenecke-
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus