Ergebnisse der Kreismeisterschaft
Teilnehmerrekord bei den diesjährigen Kreismeisterschaften
| TTVN | Anja Schmidt
Fast 200 Spielerinnen und Spieler hatten sich am ersten November Wochenende in der Haselandhalle in Hollage eingefunden, um die vorderen Platzierungen in insgesamt 13 ausgespielten Klassen zu ermitteln. „So voll war es bei den Kreismeisterschaften schon lange nicht mehr“, konnte Abteilungsleiter Andreas Bode nach dem Turnier vermelden. Ein Blick in die Statistik der letzten Jahre zeigt deutlich, dass die Zahlen sich nach einem stetigen Rückgang in den letzten Jahren erstmals wieder deutlich nach oben verändert haben.
Dass es dabei dennoch einen reibungslosen Turnierverlauf gab, war dem großen Team aus Spielerinnen und Spielern sowie Eltern von Nachwuchskids der Tischtennisabteilung zu verdanken. Insgesamt über 30 Helferinnen und Helfer sorgten dabei im Imbisswagen und in der Cafeteria für das leibliche Wohl. Gleichzeitig gewährleistete die bereits seit Jahren eingespielte Turnierleitung um Lars Boberg und Florian Meyer auf sportlicher Seite die Durchführung des Turniers.
Wie in den letzten Jahren auch, konnten die Hollager beim Heimspiel mit insgesamt 39 Meldungen wieder die meisten Spielerinnen und Spieler an den Start bringen. Auch der Preis für die meisten Nachwuchsmeldungen ging an Blau-Weiss. In dieser Kategorie belegten Oldendorf, Oesede und Buer die weiteren Plätze und können sich jeweils über einen vom Kreisverband gestifteten Karton mit Bällen freuen.
Erfreulicher Weise sprangen bei den zahlreichen Hollager Starts auch einige Erfolge heraus: Kreismeister in der Klasse Jungen 13 wurde Fabian Jobmann. In dieser Klasse belegte Leonard Franz einen dritten Platz und konnte sich damit ebenfalls zu den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Ebenfalls für das nächste Turnier qualifiziert haben sich Vincent Tillmann (3. bei den Jungen 11), Alva Bettin (2. bei den Mädchen 11), Tilda Rose (3. bei den Mädchen 11) sowie Nina Gaideck (3. bei den Mädchen 19). Zusätzlich wird sicherlich noch der eine oder andere Nachrücker Platz für Hollager Mädchen oder Jungen freigegeben, die auf die Plätze 5-8 in ihren Klassen gekommen sind. Dazu kommen noch diverse vordere Platzierungen in den Doppelkonkurrenzen: In der Klasse Mädchen 11 wurden Alva Bettin und Tilda Rose Kreismeister. Einen Dritten Platz belegten David Burmeister und Julius Tapken in der Klasse Jungen 19, genauso wie David Aldenhoff und Leonard Franz bei den Jungen 15. Leonard konnte an der Seite von Edward Häberle (Tus Hilter) Kreismeister bei den Jungen 13 werden, die Hollager Paarung Fabian Jobmann und Frederick Alten wurde zweiter in der Klasse.
Mit mehreren Kreismeistertiteln und einem rundum gelungenen Turnierverlauf können die Hollager also durchaus zufrieden mit den Wochenende sein. In 2025 werden die Kreismeisterschaften in Hilter stattfinden, BWH wird sich wieder für die Austragung in 2026 bewerben.
Text und Bild: Andy Bode, BW Hollage
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…