Zum Hauptinhalt springen

Ohne Satzverlust zum Landesmeistertitel im Einzel …
Frank Sternal siegt im Einzel und Mixed, dazu Bronze im Doppel der AK 45 – 97 Tischtennis-Senioren schlugen in den Altersklassen 40 bis 55 auf
Sittensen

| TTVN

©Ralf Koenecke

„… weiter, weiter, immer weiter spielen …“ – Frank Sternals aufmunternde Worte an seine Mixed-Partnerin Silke Stieglitz, die beim TSV Watenbüttel im Seniorenbereich aufschlägt und sonst beim TuS Harsefeld auf Punktejagd geht, vertrieb die Gedanken an den gerade verlorenen 4. Satz im Mixed-Finale der Altersklasse (AK) 45 schnell. Am Ende gewannen die beiden das letzte Match des ersten Turniertages der 51. Landesmeisterschaften (LM) der Senioren der AK 40 bis 55, die mit 97 Teilnehmern (Herren: 68, Damen: 29) um 18 Starterinnen und Starter geringer ausfiel als im Vorjahr. Bereits zum dritten Mal in Folge war der VfL Sittensen am 29. und 30. März 2025 wieder Durchführer dieses Turniers, das vom Organisationsteam Jens Bardenhagen, Michael Bitschkat und Hilmar Heinrichmeyer als Ressortleiter, Seniorensport im Tischtennis-Verband Niedersachsen optimal geleitet wurde.

Mit den Gruppenpartien im Einzel der Seniorinnen und Senioren der AK 40, 45, 50 und 55 begann der erste Wettkampftag traditionell, der mit hochklassigen Mixed-Finals endete, garniert mit einer Prise Dramatik. Auch insgesamt sieben Kreis-Tischtennis-Asse waren dabei. Hohe Geräuschkulisse zu Turnierbeginn: Das „Come on jetzt“ eines Daniel Bruns (TSV Hittfeld), der seine Partien an Tisch vier absolvierte, schien auch außerhalb der Halle noch hörbar. Der Seevetaler, der im Vorjahr das Hauptfeld in dieser AK erreichte, verpasste sie diesmal nach intensiven Gruppenspielen. Zum Auftakt gegen Stephan Wilamowski (SSV Neuhaus) war nichts zu holen. Gegen Thomas Hävemeier zeigte er wieder seine Fighter-Qualitäten. Nach 0:2-Satzrückstand erreichte er noch Durchgang Nummer fünf und unterlag dort mit 7:11. Im letzten Gruppenspiel landete er dann einen Drei-Satz-Sieg gegen Ralf Uphoff (TTV Dree Möhlen Großheide) aus dem Bezirk Weser-Ems. Der im Bild zu sehende Frank Sternal (MTV Moisburg) zog als Topgesetzter mit seinen 2143 QTTR-Punkten nach jedem Satz eine intensive, stille Bilanz, die am Ende Gruppenphase mit Rang eins in seiner Staffel endete. Auch sein Teamkollege Christian Johnen, der in seiner Dreiergruppe Rang zwei erreichte, schaffte die Play-offs am Folgetag. In der gleichen Konstellation erreichte auch Andreas Henke das Hauptfeld, der im Seniorenspielbetrieb für den MTV Elm aufschlägt, Punktspiele aber weiterhin für den TV Vahrendorf absolviert. Der dritte Moisburger bei diesen Titelkämpfen startete in der AK 55. Für Carsten Kops endete der Einzelwettbewerb nach der Gruppenphase.

Auch für die beiden Fleestedter Damen lief es optimal: In nur einer Gruppe wurde die Einzel-Konkurrenz der AK 40 entschieden. Dort sicherte Sarah-Christin Behrens mit Platz zwei Silber. In der AK 45 zog Miriam Beutler ins Hauptfeld ein, als Gruppenzweite. Neben den klaren Siegen gegen Nicole Matthes (SV Arminia Hannover) und Eva Trageser-Schmidt (TV Falkenberg), die am späten Nachmittag mit Daniel Bruns im Mixed-Einsatz war, stand die Niederlage gegen Jennifer Kaufmann aus Watenbüttel zu Buche.

Das erste Gold gab es im Mixed-40-Wettbewerb: Technisch und taktisch gut aufeinander abgestimmt siegten Immanuel Mieschendahl (VfL Sittensen), dem früheren Hittfelder Akteur und Sarah-Cristin Behrens (TuS Fleestedt). Bei 2:1-Satzführung lagen sie im vierten mit 3:5 gegen Melanie Mosterdijk (VfR Weddel) und dem Ur-Kölner, Christian Hinrichs, der jetzt beim MTV Jever spielt, im Hintertreffen. Doch am Ende hieß es 9:11, 11:9, 11:9, 11:6 für „Miesche“ und Behrens. Miriam Beutler und Christian Johnen schafften im Mixed 45 Platz drei, unterlagen im Halbfinale Silke Stieglitz aus Harsefeld und Frank Sternal klar. Das Finale blieb spielintensiv bis zum Schluss. Stieglitz/Sternal lagen gegen Jennifer Kaufmann (TSV Watenbüttel) und Gabor Nagy (SSV Neuhaus) im Entscheidungssatz mit 5:4 vorn, zogen bei 8:6-Führung das Time Out und als beim Matchball dem Braunschweiger Duo der Ball an die Schlägerkante flog und von dort aus im Hallenhimmel verschwand, war das letzte Match des ersten Tages entschieden und Goldmedaille Nummer zwei gesichert. Nach der Siegerehrung im Mixed am Sonntagmorgen ging es in die Playoffs im Einzel und Doppel. Sarah-Christin Behrens belegte zusammen mit Sabine Kwasny vom SV Sandbostel Platz drei. Dort landeten auch Frank Sternal und Andreas Henke bei den 45er Herren. Johnen/Bruns erreichten überraschend das Finale und unterlagen dort mit 9:11, 9:11, 9:11 dem Duo Hävemeier/Dombrowski, die für TV Bergkrug und SV Broitzem starteten. Im Einzel ging es für Miriam Beutler bis ins Halbfinale, mit Platz vier am Ende. Das gelang auch Cristian Johnen mit einem Fünf-Satz-Sieg über Stephan Wilamowski. Dann war Schluss, in der Runde der letzten vier, gegen Frank Sternal, der zuvor Andreas Henke aus dem Weg räumte. Und am Ende dieser 51. Titelkämpfe war da noch die Frage vor dem Finale der Senioren 45: Wie gut ist ein Spieler, der vor drei Jahren die Deutsche Meisterschaft in der AK 45 gewann und seitdem nach einer Verletzung „nur“ Bezirksliga-Punktspiele absolvierte. Der Vergleich im 45-Endspiel gegen Dennis Lau, Verbandsliga-Akteur beim SC Marklohe, mit drei Einsätzen in der Oberliga der laufenden Rückrunde, gab vielleicht einen Einblick, was ein Frank Sternal vom MTV Moisburg wirklich alles draufhat. Sternal-Aufschlag bei Spielbeginn und 0:2- Rückstand. Doch bei 7:7 gab der einstige Boll-, Ovtcharov- und Fetzner-Bezwinger Vollgas am Tisch und auf der Tribüne wurde nach Augenreiben kräftig in die Hände geklatscht. Auch dann, wenn der Flug des Balls kaum zu sehen war … Nach 2:0-Satzführung von Frank Sternal, führte der Markloher im dritten Durchgang mit 10:9. Aber es reichte nicht. Als der entscheidende Return des SC-Akteurs zunächst gegen das Netz flog und dann neben dem Tisch, war der Sternal-Matchball versenkt und der 48jährige aus dem Kreisverband Harburg-Land verlor bis zum letzten Einzel-Match keinen einzigen Satz …

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge