Bildung
Frei Plätze für Trainer-Ausbildung im Bereich Gesundheitssport
Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf an. Das Angebot richtet sich an die Inhaber von Trainer-C- und Übungsleiter-C-Lizenzen oder vergleichbarer anerkannter Ausbildungsstufen. Anmeldeschluss ist der 17. März, doch Interessierten sei die zeitnahe Einschreibung dringend ans Herz gelegt: Denn aktuell sind nur noch vier freie Plätze in diesem interessanten Kurs vorhanden.
| TTVN | DTTB/ MS
Ideale Sportart zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Die Zielgruppe beim Präventionssport sind weitestgehend gesunde Menschen. Der Deutsche Tischtennis-Bund hat ein Programm mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Training und spielerischen Elementen aus der Sportart Tischtennis für Erwachsene entwickelt. Die positive Auswirkung des Programms „Präventives, spielerisches Herz-Kreislauf-Training“ (nach dem Kursprogramm 'Gesundheitssport Tischtennis') auf die Ausdauerfähigkeit wurde wissenschaftlich nachgewiesen. Aufgrund der sehr hohen Qualität des Programms wurde es mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.
Neben Ausdauertraining sind Koordinations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, die Förderung von Bewegungssicherheit sowie Wissensvermittlung Inhalte des Kursprogramms. Mit Unterstützung des Tischtennisballes entsteht ein Präventionsangebot, welches nicht nur die Gesundheit des Teilnehmers stärkt, sondern zudem großen Spaß bereitet.
Vereine können DOSB-Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT beantragen
Angebote im Bereich Gesundheitssport bieten angesichts der in unserer Gesellschaft immer größer werdenden Nachfrage für Gesundheitsförderung und Prävention eine zeitgemäße Option, sich zukunftsorientiert aufzustellen. Mit der Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ erhalten die Absolventen unter anderem die Möglichkeit, das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für Ihren Verein zu beantragen.
Teilnehmen können alle Inhaber von Trainer- und Übungsleiter-C-Lizenzen mit Trainererfahrung. Anmeldeschluss ist der 17. März.
Ihre Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne Daniel Ringleb per E-Mail (ringleb.dttb@tischtennis.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 069-69501935.
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…