Zum Hauptinhalt springen

Fördermöglichkeiten für Vereine: Chancen nutzen mit Bewegungs- und Gesundheitsprogrammen

Tischtennis bewegt im wahrsten Sinne des Wortes. Ob mit Programmen wie „FiTTer 50+“ oder „FiTTer Kids“: Der Deutsche Tischtennis-Bund zeigt, wie Vereine durch gezielte Bewegungsangebote Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Sport und Gesundheit begeistern können. In Kombination mit den Förderprogrammen des Landessportbunds Niedersachsen bieten sich Vereinen vielfältige Chancen zur Umsetzung neuer Projekte.

| TTVN

©LSB Niedersachsen

Tischtennis ist weit mehr als Wettkampfsport. Es kann auch die Gesundheit fördern und Menschen langfristig in Bewegung bringen. Der DTTB stellt dazu verschiedene Formate vor.
Mit „FiTTer 50+“ werden gesundheitsorientierte Hobbyspielerinnen und Spieler aktiv, während „FiTTer Kids“ Grundschulkindern Spaß an Bewegung vermittelt. Beide Programme verbinden tischtennisspezifische Inhalte mit Elementen aus dem allgemeinen Gesundheitssport und bieten Vereinen ideale Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen. Auch Trainingsgruppen mit dem Schwerpunkt PingPongParkinson können für eine Förderungen geeignet sein.

Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) unterstützt solche und andere Initiativen mit gezielten Förderangeboten.

Förderung von Bewegungs- und Gesundheitsmaßnahmen
Ihr plant eine besondere Veranstaltung, um auf euer Sportangebot aufmerksam zu machen oder habt ein neues Angebot im Verein? Das können sich Vereine jetzt fördern lassen. Gleiches gilt für Programme, die Menschen für mehr Bewegung begeistern. Mit der Bewegungs- und Gesundheitsförderung können motivierende Angebote, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden, realisiert werden. Weitere Informationen zu den zielgruppenspezifischen Bewegungs- und Gesundheitsförderungen

1.000 € für Teamgeist, Engagement und Fairness
Vereine, Sportbünde und Landesfachverbände können bis zu 1.000 € für ihre Aktionstage für Kinder und Jugendliche beantragen. Bei den sogenannten "Fairplay-Tagen" geht es um sportliche Aktivitäten, die Teamgeist und Fairplay fördern. Unterstützt werden offene Aktionen, wie zum Beispiel Spielfeste. Weitere Informationen zu den „FairPlay-Tagen“

LSB-Vereinswettbewerb: 600€ zu gewinnen
Digitale interne Kommunikation im Fokus - #Digital vereint – „Wie kommuniziert ihr digital in eurem Verein, eurer Mannschaft oder eurem Team?“

Euer Verein / Eure Mannschaft / Euer Team…
… hat in den letzten Jahren die digitale interne Kommunikation optimiert
… hat ein neues digitales Tool für die digitale interne Kommunikation eingeführt
… setzt auf ein innovatives digitales internes Kommunikationskonzept

wie z.B. eine Vereinsapp, z.B. die Sportdeutschland Vereinsapp oder SpielerPlus, Projektkommunikation z.B. mit Microsoft Teams oder die Kommunikation mit den Ehrenamtlichen (z.B. zu Vereinsfesten, Thekendiensten oder Arbeitseinsätzen).

Dann beteiligt euch mit eurem Verein, eurer Mannschaft oder eurem Team am Vereinswettbewerb und gewinnt Sie großartige Preise!Der LSB sucht eure Ideen und Konzepte. Weitere Informationen zum Vereinswettbewerb

Digitalisierungsförderung: Bis zu 2.000 € erhalten
Sichert euch jetzt bis zu 2.000 € für eure Vereinshomepage, -software, App oder die (Neu-) Einrichtung einer cloudbasierten Plattform für die Zusammenarbeit und Produktivität/Effizienz von Engagierten. Weitere Informationen zur Digitalisierungsförderung

Aktuelle Beiträge