Turnierserien
Heißes Rennen, klarer Sieger und hausgemachte Probleme von "ganz oben"
Der MTV Goslar zeigte sich zufrieden mit seiner eigens kreierten Turnierserie "Highway to Vell", die kurz vor der Winterpause ihren Abschluss fand.
| TTVN | Christoph Gröger
Genau 99 verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 70 verschiedenen Vereinen lieferten sich bei insgesamt 315 Starts über die gesamte Distanz ein anspruchsvolles, zumeist lustiges und stets sportlich faires Rennen beim MTV Goslar.
Als Gewinner dieser in 2024 erstmalig ausgetragenen Turnierserie ging Dennis Oppermann (ESV Goslar) vom Tisch, der sich genau so wie die beiden Nächstplatzierten, Dr. Ralf Wolters-Zhao (2. Platz, TuS Clausthal Zellerfeld) und Thomas Fritsche (3. Platz, Post SV Chemnitz), über einen Einkaufsgutschein beim Sport-Shop von Velitchka Wais in Bad Harzburg freuen konnte. Als besonderer Bonus wurde bei der letzten Station am 8. Dezember unter sämtlichen Teilnehmern noch der Hauptpreis (ein zusätzlicher Einkaufsgutschein) verlost. Die 7-jährige Glücksfee Lara zog mit Bülent Demirtas (KSV Baunatal) auch einen an diesem Tag tatsächlich anwesenden Teilnehmer, der von seinem Glück völlig überrascht wurde.
Auch der Ausrichter zeigt sich von seiner eigens kreierten Turnierserie sehr zufrieden: "Es hat allen riesigen Spaß gemacht und die Stimmung in der Halle war fast durchgehend super und sehr angenehm. Allerdings hat die zum Juli durch den DTTB eingeführte Turnierlizenz in ganz Tischtennis-Deutschland erheblichen Schaden angerichtet und auch bei unserer Serie fast zu einem Abbruch geführt. Wir können im Sinne unseres Sportes nur hoffen, dass sich das teilweise neu zusammengesetzte Präsidium des DTTB wieder auf seine Kernkompetenzen besinnt und diesem skandalösen Unsinn ein Ende bereitet. Selbst offizielle Veranstaltungen wie Individualmeisterschaften werden inzwischen teilweise an den Landesverbänden vorbei organisiert, um dieser dramatischen Fehlentwicklung entgegenzuwirken!", zeigte sich Hauptorganisator Huschang Mehl (MTV Goslar) zwar zufrieden aber dennoch kritisch.
Auch wenn der Wunsch nach einer Fortsetzung der Serie aus den Reihen der Teilnehmer riesig ist, steht noch nicht fest, ob der "Highway" auch in 2025 wieder eröffnet wird. Schade wäre es für unseren kleinen TT-Kreis allemal, wenn eine weitere kleine Attraktion verschwinden würde, bevor sie sich richtig etablieren kann.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle am 3. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab Montag, dem 6. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden Öffnungszeiten: Montags…
Plattenplausch #88 Wildcard: Wolfgang Dörner zu Gast
Nach wochenlanger Pause melden sich Erik Bottroff und Lennart Wehking mit viel Wirbel zurück ins Podcastgame und haben dabei einen ganz besonderen Gast: Wolfgang Dörner, der…
Freiheit hat jetzt ein Abo.
(ANZEIGE) Jetzt Renault-Abo für 399 € - 100% Ehrlich. 0% Fake.