Zum Hauptinhalt springen

Leistungssport  

Kirill Manalaki bei der U13-EM im Einsatz

Kirill Manalaki (SV Wissingen/TSG Dissen) gehört zu den sechs Talenten des DTTB, die bei den U13-Europameisterschaften in Kosta (Schweden) an den Start gehen. Seine ersten Einsätze hat er bereits erfolgreich im Team-Mixed-Wettbewerb beendet.

| TTVN

Siegte am ersten Wettkampftag 3:0 im Rahmen des Team-Wettbewerbes ©WTT

Vom 23. bis 27. September treten die deutschen U13-Talente bei den Europameisterschaften in Kosta an. Manalaki wurde für die Wettbewerbe in Einzel, Mixed und gemischten Mannschaften nominiert.

Die Vorrundengruppe des deutschen gemischten Teams (Gruppe F) ist stark besetzt: Gegner sind Italien, Bosnien-Herzegowina und Slowenien. Deutschland wurde vor Turnierbeginn auf Position neun der Setzliste eingestuft. Am ersten Wettkampftag (Mittwoch, 24.09.) startete der Mixed-Team-Wettbewerb bei dem das deutsche Team das erste Spiel gegen Slowenien souverän 5:0 ohne Satzverlust gewann. Es folgte ein 2:3 gegen Italien, bei dem auch das letzte Spiel denkbar knapp mit 2:3 an Italien ging. Beim dritten und letzten Gruppenspiel gegen Bosnien und Herzegowina kam auch Manalaki zum Einsatz und steuerte ein 3:0 (4, 7, 2) bei. Insgesamt konnte das deutsche Team erneut einen 5:0 Sieg verbuchen. Weiter ging es am Donnerstag mit einer erneuten Gruppenphase, in der Frankreich und Rumänien auf das deutsche gemischte Team warteten. Das Spiel gegen Frankreich wurde mit 0:5 beendet. Deutlich knapper wurde es im zweiten Spiel, bei dem Kirill erneut eingesetzt wurde. Er gewann sein Spiel 3:0 (10,1,7), woebei das gesamte Duell mit 2:3 an Rumänien ging. Denkbar kanpp, da zwei Spiele von den Deutschen 2:3 verloren wurde. Nur der Gruppenerste zieht in die Spiele um die Positionen 1 bis 4 ein, der Gruppenzweite kämpft um die Ränge 5 bis 8, der Dritte um die Plätze 9 bis 12. Das deutsche Team steht bereits fest als Gruppendritter.

Das deutsche Aufgebot umfasst bei den Jungen neben Manalaki auch Jonathan Kraft und Jeffrey Wei, begleitet vom Bundestrainer Frank Schönemeier. Jie Schöpp reiste mit dem Mädchen-Team rund um Melissa Bill, Emma Li und Lotta Rothfuß an.

In den Einzel- und Mixed-Wettbewerben zählen die DTTB-Talente nicht zu den unmittelbaren Medaillenkandidaten. Für Kirill Manalaki geht es bei der U13-EM vor allem darum, Spielpraxis auf internationalem Niveau zu sammeln, sich mit der europäischen Spitze zu messen und wertvolle Erfahrungen für die weitere sportliche Entwicklung zu gewinnen.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge