Turnierserien
Kreismeisterschaften im Nachwuchs
- mit neuem Spielmodus für den Breitensport –
| TTVN | User Kreis
Manchmal ist es notwendig Dinge zu verändern, sich neuen Gegebenheiten anzupassen, Türen für neue Teilnehmer zu öffnen.
Längst sind auch die Individualmeisterschaften im Tischtennis keine Selbstgänger mehr. Durch immer wieder neue Turnierformen, aber auch sich verändernde sportliche Einstellungen der Nachwuchsspieler haben sich die Kreisjugendwarte im Tischtennis-Kreisverband Cuxhaven Gedanken gemacht. Und bereits im Vorfeld traf ihre Idee in Gesprächen mit den Übungsleitern und Trainern in den Vereinen auf offene Ohren.
So gab es zum ersten Mal nicht nur vier Altersklassen, sondern innerhalb der Altersklassen auch noch eine Einteilung in unterschiedliche Spielstärken, nach dem QTTR-Wert. Das machte nicht nur die einzelnen Gruppenspiele interessanter, sondern, und das war das eigentliche Ziel der Veränderung, es meldeten Spieler und Spielerinnen, die weniger im Leistungsbereich, aber im so wichtigen Breitensportbereich engagiert Tischtennis spielen.
In den jeweiligen höchsten Klassen wurde wie gewohnt um die Qualifikation für den Bezirk gespielt. Bei der gemeinsamen Siegerehrung am Ende war aber der Applaus für die Spieler der unteren Klassen so manches Mal um so euphorischer, weil Erfolg nicht immer nur im oberen Drittel gemessen werden sollte.
Am gesamten Wochenende spielten 164 Kinder und Spielerinnen in der Sporthalle der Berufsschule Cuxhaven. Eine tolle Zahl! Am Ende waren sich alle einig, dass nicht nur der neue Spielort, sondern auch die Veränderung des Spielmodus Grund war für ein spannendes und erfolgreiches Tischtennis-Wochenende im Nachwuchsbereich.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus