Kreispokal 2025
Keine Turnierlizenz erforderlich
| TTVN | Cord Steinbrecher
Auch in diesem Jahr möchte der Kreisverband den Kreispokal-Wettbewerb durchführen.
Nachfolgend sind die Rahmenbedingungen aufgeführt:
-
Je 75 QTTR-Punkte Unterschied ist pro Satz ein Ball Vorsprung zu gewähren. Maßgeblich ist der QTTR-Wert aus Februar 2025. Maximal sind sechs Bälle Vorgabe möglich.
-
Es wird im Corbillon Cup System gespielt. Je Team können zwei bis vier Spieler/Spielerinnen sowie Nachwuchsspieler mit SBE-Vermerk zum Einsatz kommen. Die Spieler müssen zum Ablauf der Meldefrist eine Spielberechtigung im Tischtennis-Kreisverband Nienburg haben.
-
Die Teammitglieder müssen für denselben Verein spielberechtigt sein. Die Senioren-Spielberechtigung bleibt jedoch unberücksichtigt.
-
Es gibt keine Trennung zwischen Kreis- und Bezirksmannschaften.
-
Im Doppel gibt es folgende Neuerung: Die Vorgaben richten sich nach dem durchschnittlichen QTTR-Gesamtwert der spielenden Teams.
Beispiel: Die Doppelpaarung der Mannschaft X setzt sich aus Spieler A mit QTTR-Wert 1475 und Spieler B mit 1300 zusammen. QTTR-Gesamtwert: 2775 :2 = 1387,5. Die Nachkommastelle wird aufgerundet. Dementsprechend 1388
QTTR-Werte von Mannschaft Y: Spieler A = 1700 QTTR, Spieler B = 1600 QTTR
QTTR-Gesamtwert: 3300 : 2 = 1650
Differenz 1650 zu 1388 = 266 = 3 Punkte Vorgabe
-
Die Vorrunde wird nach Möglichkeit in 3er-Gruppen gespielt werden. Maximal 4 Mannschaften bilden eine Gruppe.
-
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Spiel- und dann die Satzdifferenz. Danach zählt abweichend von der aktuellen Wettspielordnung der direkte Vergleich (Spiel-, Satz- und Balldifferenz).
-
Sollten nicht genügend Meldungen für die Ausrichtung eines Damen Kreispokals vorhanden sein, nehmen die gemeldeten Damen am Herren Kreispokal teil. Sollte das nicht gewünscht sein, soll das im beigefügten Meldungen vermerkt sein.
-
Die Ergebnisse aus diesem Wettbewerb fließen nicht in die TTR-Ermittlung ein.
-
Das Startgeld beträgt 8 EUR je Team.
Bitte ermittelt in Euren Vereinen ob Interesse an diesem Wettbewerb besteht. Meldungen bitte via beigfügten Meldebogen an mich senden.
Bitte stellt zudem ausreichend Hallenzeiten zur Verfügung. Es werden 4 Tische ab 19 Uhr benötigt.
Gespielt wird in der Regel im Zeitraum Montag - Freitag. Im Meldebogen können auch Sperrtermine benannt werden. Ich versuche die Sperrtermine bei der Terminierung zu berücksichtigen.
Meldungen für Damen und Herren bitte bis zum 25.03.2025 an Marko. Die erste Runde wird ab dem 14.04.2025 gespielt. Die Gruppeneinteilungen werden zeitnah nach Meldeschluss bekannt gegeben.
Aktuelle Beiträge
Vereins- und Trainerkongress 2025: Olympionike zu Gast
Beim Vereins- und Trainerkongress des TTVN erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderer Workshop. Martin Feigenwinter und Marc Buddensieg zeigen gemeinsam, wie mentale…
TTVN-Talente glänzen bei internationaler Satelliten-Turnierserie
Drei Stationen, viele Erfolge: Die TTVN-Spielerinnen und Spieler kehren mit zahlreichen Medaillen aus Senec, Havířov und Hluk zurück.
Kirill Manalaki fliegt zu den European U13 Championships nach Schweden
Der TTVN-Kaderspieler Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U13 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden)…