Mitgliedergewinnung
Mini-Meisterschaften: 100ste Regiebox versendet
Die mini-Meisterschaften sind eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt und eignen sich dadurch in besonderem Maße als ein erfolgreiches Instrument zur Mitgliedergewinnung! Das Interesse an der Aktion ist dementsprechend groß.Die 41. Auflage der mini-Meisterschaften läuft seit September und es wurden bereits über 100 Regieboxen versendet. Machen auch Sie mit und richten Sie bis zum 16. Februar einen Ortsentscheid aus.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Jeder Veranstalter erhält dafür eine kostenlose Regiebox mit allen erforderlichen Unterlagen. Die mini-Meisterschaften richten sich an alle Kinder bis zwölf Jahre, egal ob die „minis“ bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch noch keine Spielberechtigung besitzen, besessen oder beantragt haben.
Alle Ausrichter eines Ortsentscheides können zudem an der DTTB-Aktion „Gute Organisation“ teilnehmen. Schicken Sie hierzu den ausgefüllten Veranstaltungsbericht, sowie einen Pressespiegel (Fotos, Organisationsplan, Zeitungsartikel) an sialino@ttvn.de. Es locken attraktive Preise wie eine komplette Turnierbox, bestehend aus einem Wettkampftisch, Umrandungen, Schiedsrichtertisch, Zählgerät und Netzgarnitur.
Und hier noch ein Tipp:
Kombinieren Sie den TTVN-Schnupperpass mit den mini-Meisterschaften. So gelingt es besser, die Kinder aus dem Ortsentscheid in das Vereinstraining zu integrieren.
Sie haben noch Fragen zur Ausrichtung eines Ortsentscheids, zur Bestellung einer Regiebox oder zum allgemeinen Ablauf der Mini-Meisterschaften? Melden Sie sich gerne bei Udo Sialino, Referent für Vereinsservice, Tel. 0511-9819417 oder E-Mail: sialino@ttvn.de
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…