Neue Spielleiter
Auf der Spiel- und Sportausschuss-Sitzung konnten die Sportwarte drei neue Spielleiter begrüßen.
| TTVN | Hendrik Künnemann
Auf der Spiel- und Sportausschuss-Sitzung konnten die Sportwarte drei neue Spielleiter begrüßen.
Sportwart Ansgar Imme dazu: "Wir freuen uns, die Spielleitung der Gruppen in der neuen Saison auf mehrere Schultern verteilen zu können. Es war in den letzten Jahren nicht einfach jemanden zu finden. Deshalb ist es erfreulich gleich drei neue Spielleiter gefunden zu haben".
Die drei neuen Spielleiter hier kurz vorgestellt:
Carsten Müller vom Bültener SC ist dort selbst schon Abteilungsleiter und wird die Gruppen in der 2. Kreisklasse Erwachsene übernehmen.
Martin Lange spielt für den MTV Stederdorf in der Bezirksliga und wird die Gruppen der 3. Kreisklasse Erwachsene übernehmen.
Joachim Schröter kommt von SV Arminia Vechelde. Er spielt dort in der 8. Mannschaft und organisiert für den Verein viele TTVN-Races, an denen er auch aktiv teilnimmt. Er wird die Damen Gruppen übernehmen.
"Wir wünschen allen dreien viel Spaß an der neuen Aufgabe und hoffen, dass die Vereine ein wenig Verständnis zeigen, wenn es an der einen oder anderen Stelle mal nicht wie gewohnt läuft. Wir unterstützen alle drei um einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu ermöglichen", so der stellv. Sportwart Henning Nothnagel.
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U13 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U13 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…