Mitgliedergewinnung Bildung
Neue Termine für die Freiwilligenmanagement Qualifizierung!
Der Landessportbund Niedersachsen hat für 2024 neue Termine für die Qualifizierung von Freiwilligenmanagment online gestellt. Es gibt dabei sowohl Angebote in Präsenz, oder aber im Blended Learning (E-Learning) Format.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Freiwilligenmanagement hat das Ziel, Engagement nachhaltig zu fördern. Freiwilligenmanagerinnen und Freiwilligenmanager sind das Bindeglied zwischen Engagierten und ihrem Verein. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit der Gewinnung, Förderung und Anerkennung von Freiwilligen. Dadurch können langfristig perfekte Bedingungen für Engagierte entstehen und jeder kann mitmachen und sich wohlfühlen.
Es sind bereits einige Freiwilligenmanagerinnen und Freiwilligenmanager in Niedersachsen unterwegs und bringen das Thema in Ihren Vereinen voran:
„Durch die FWM-Qualifizierung habe ich einen bunten Strauß an Ideen mitnehmen können sowie im Anschluss ein 10-monatiges Projekt für unsere eigenständige Jugendorganisation umgesetzt. Der Austausch mit den weiteren Teilnehmenden ist Goldwert und bleibt mir positiv in Erinnerung.“Silvia Uliczka, Niedersächsischer Basketballverband
„Ich habe viel Neues gelernt, was ich für die Arbeit in meinem Verein mitnehmen kann!“ Jennifer Juber, Blau-Weiß Hollage
Die Termine für das kommende Jahr:
- Basismodul im Blended Learning Format mit Präsenztag am 02.12.2023 in Hannover - 17.11.-15.12.2023
- Basismodul in der Sportschule Lastrup – 17.01.-19.01.2024
- Basismodul in Hannover – 06.03.-08.03.2024
- Vertiefungsmodul in Hannover - 06.05.-08.05.2024
- Basismodul im Blended Learning Format mit Präsenztag am 09.06.2024 in Hannover – 24.05.-21.06.2024
- Basismodul in Hannover 12.08.-14.08.2024
- Basismodul im Blended Learning Format mit Präsenztag in Hannover am 12.10.2024 – 01.10.-31.10.2024
- Vertiefungsmodul in Hannover – 27.11.-29.11.2024
Der LSB würden sich freuen, wenn es viele Interessenten aus den Vereinen gibt, die an der Qualifizierung teilnehmen möchten.
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…