Mitgliedergewinnung
Ping Pong Map - Raus an die Steinplatte
Spätestens seit den Zeiten der gesperrten Sporthallen während der Corona-Pandemie hat Straßentischtennis einen kleinen Boom erlebt. Dabei stellt die Partie am Steintisch auch in der punktspielfreien Zeit eine angenehme Alternative dar.
| TTVN | Christoph Gröger
Die Temperaturen gehen nach oben, die meisten Sporthallen sind dicht - die Sommerpause stellt für viele Tischtennisspieler eine eher langweilige Zeit dar. Um die Warterei auf die neue Saison etwas angenehmer zu gestalten, gibt es auch in unserer Region viele Steinplatten unter freiem Himmel, die zu einer lässigen Partie Ping Pong einladen. Wenn ihr wissen wollt, wo es dazu die Möglichkeiten gibt, dann solltet ihr auf der Internetseite "Ping Pong Map" vorbeischauen. Dort gibt es eine Übersichtskarte, auf der eben jene Steinplatten vermerkt sind. Wenn ihr selbst noch Orte kennt, die noch nicht in der Karte eingetragen sind, dann könnt ihr diese dort natürlich auch selbst noch bekannt machen. Also raus in die Sonne, ab an den Steintisch...
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…