Schnake fährt zu Paralympics nach Paris!
Björn Schnake hat es geschafft: Er ist für die Paralympics 2024 in Paris qualifiziert! Nachdem er in Tokio zum ersten Mal dabei war, setzte er alles daran, beim größten Leistungssportereignis im Behindertensport erneut starten zu dürfen. Beim Paralympic World Qualification Tournament (PQT) in Thailand sicherte er sich durch fünf Siege am Stück den letzten Startplatz in seiner Wettkampfklasse. Herzlichen Glückwunsch!
| TTVN | Johannes Urban
Der Hildesheimer Schnake riss nach dem gewonnenen Finale und der damit erreichten Qualifikation für Paris die Arme in die Höhe und umarmte wenige Augenblicke später seine Trainerin Ela Madejska. Gegen Ben Despineux (Belgien) zeigte Schnake, im Behindertensport für den TSV Thiede aktiv, großes Tischtennis im Spiel Abwehr gegen Angriff. Schon im Aufschlag-Rückschlagspiel erarbeitete er sich häufig Vorteile und setzte in der Folge immer wieder harte und zugleich platzierte Vorhand-Schüsse punktbringend ein.
Schnake, der beim PQT als derzeitiger Weltranglisten-Neunter an Position 1 gesetzt war, ließ sechs weitere Top-20-Spieler hinter sich. Zunächst setzte er sich in der Gruppenphase, im Viertelfinale und im Halbfinale jeweils verdient durch. Andere Favoriten schienen mit dem enormen Druck größere Schwierigkeiten zu haben, sodass Nummer 2 und 4 der Setzliste die Segel schon vor dem Halbfinale hatten streichen müssen. Im Finale gegen Despineux, an Position 3 gesetzt, blieb Schnake auch nach verlorenem ersten Satz ruhig und drehte die Partie, indem er auch bei Rückständen eine perfekte Mischung aus Angriff und Geduld fand.
Die übrigen deutschen Vertreterinnen und Vertreter zeigten allesamt ansprechende Leistungen, konnten sich aber kein Paris-Ticket mehr sichern. Die Paralympics werden am 28. August 2024 eröffnet – Mit dabei: Björn Schnake.
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…