Wettkampfsport
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre Tischtennis-Fähigkeiten zu messen. Die Veranstaltung fand im Vereinszentrum von Hannover 96 statt, der den Wettkämpfen eine passende Kulisse bot.
| TTVN | Dominik Blazek
Insgesamt nahmen rund 80 Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen teil. Am ersten Tag wurde eine Klassifizierung durchgeführt, um die Athletinnen und Athleten entsprechend ihren Leistungsklassen einzuteilen. Am zweiten Wettkampftag traten die Teilnehmenden in diesen Klassen gegeneinander an, um die Platzierungen auszuspielen. Dabei standen sowohl Einzel- als auch Doppelwettkämpfe auf dem Programm.
Die Wettkämpfe verliefen in einem fairen und respektvollen Rahmen. Die Klassifizierung ermöglichte eine ausgeglichene und gerechte Wettbewerbsstruktur, die den Teilnehmenden gleichermaßen Chancen auf Podiumsplätzen gab.
Die Veranstaltung setzte einen klaren Fokus auf das Thema Inklusion, indem sie Athletinnen und Athleten aus verschiedenen sozialen Kontexten und mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbrachte. Zahlreiche Freiwillige sorgten dafür, dass die Wettkämpfe reibungslos abliefen und jeder Teilnehmer die bestmögliche Unterstützung erhielt. Hauptverantwortlich für die Turnierleitung zeichneten sich TTVN-Freiwilligendienstleistender Dominik Blazek und Manfred Pahlke (Caritas-Altenoythe).
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…