Wettkampfsport
Oberliga Herren Nord-West
SSV Neuhaus muss nach Sieg und Niederlage für die Relegationsspiele planen
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
(vo) In der Herren Oberliga verharrt Aufsteiger SSV Neuhaus (9:21) trotz eines 6:4 Erfolges (22:16 Sätze) gegen Schlussleuchte TSG Dissen (2:30) weiterhin auf Rang 8 (Relegation). Im zweiten Match gegen den SC Marklohe II (16:16) unterlag Neuhaus mit 2:8 ( 17:25 Sätze), verpasste damit die Chance, den Anschluss auf einen Nicht-Abstiegsrang herzustellen. In beiden Partien mussten die Wolfsburger auf Daniel Nagy verzichten, der 14-jährige Jugendnationalspieler nahm am WTTV-Turnier in Havilov (Tschechien) teil.
| TTVN | Andreas Vogel
Gegen Dissen erspielte Neuhaus eine 5:2 Führung. Beide Doppel mit Niklas Beliaev/Timo Shin (3:2) und Gabor Nagy/Edwin Kehr (3:0) stachen. Der formstabile Niklas Beliaev (zwei Einzelerfolge) und Gabor Nagy stellten eine vermeintlich sichere Führung her. Doch Dissen kämpfte sich verbissen auf 4:5 heran. Nachwuchstalent Edwin Kehr (2. Herren) stellte mit einem 12:10 Fünfsatzerfolg gegen Thorben Rabbe des Pflichtsieg der Neuhäuser sicher.
Gegen den SC Marklohe II sahen 25 Zuschauer, wie Neuhaus nach einem 2:2 Zwischenstand die Luft ausging. Niklas Beliaev/Timo Shin (3:0 gegen Roberto Filter/Nikolai Marek) sowie Beliaev (3:1 gegen gegen Max Kulins) hielten die SSV-Flamme der Hoffnung am Leben. Doch drei Fünfsatzniederlagen von Gabor Nagy, Florian Bethge und Niklas Beliaev machten alle Neuhäuser Hoffnungen auf den dringend benötigten Erfolg zunichte. Kapitän Gabor Nagy sprach anschließend Klartext: „Wir hätten vier Punkte aus beiden Spielen gebraucht, um noch eine realistische Chance zum direkten Klassenerhalt zu haben. Jetzt gilt es, sich gezielt auf die Relegationsspiele Anfang Mai vorzubereiten“.
Aktuelle Beiträge
Mini-Athleten-Tag in der Akademie des Sports: 92 Kinder haben tierischen Spaß
TTVN richtet zum dritten Mal einen Wettkampf-Nachmittag aus - Anmeldungen erreichen Rekordzahlen.
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
