Turnierserien
Tischtennis-Seniorenkreismeisterschaften in Hollen
Der 3. Oktober ist für die Tischtennisspieler Ü40 ein fester Termin im Turnierkalender.
| TTVN | Heike Brandes
Da geht es für viele zu den Senioren-Kreismeisterschaften des Tischtennis-Kreisverbandes Cuxhaven in den südlichen Landkreis zum TSV Hollen, der seit Jahren fester Ausrichter ist.
Über Gruppenspiele in den vier unterschiedlichen Leistungsklassen, geht es über die Doppel, in die Endrunde im KO-System. Herren und Damen spielen gemeinsam, so auch in gemischten Doppel.
Hier geht es nicht immer nur um das Gewinnen, sondern man trifft sich, am Tisch wird neben dem Spiel auch sehr viel geklönt und jeder, der neu als Spieler oder Spielerin dazu kommt wird herzlich im Kreis der Teilnehmer aufgenommen.
Manche stehen schon im Vorfeld als Sieger fest, andere überraschen (oft sich selber am meisten) und stehen am Ende auf dem Siegertreppchen ganz oben. Zufällig entstandene Doppel, die noch nie zusammen gespielt haben, schaffen es plötzlich bis ins Finale.
Tischtennis ist zwar ein schneller Sport und erfordert im Leistungsbereich neben Kondition und Koordination auch enorme Beinarbeit. Wenn man aber über viele Jahre, oft Jahrzehnte, am Tisch den kleinen weißen Ball über das Netz spielt sind Erfahrungen, Taktik und vor allem ein gutes Auge zusätzliche, und nicht zu unterschätzende Fähigkeiten.
Das macht den Tischtennissport so generationsübergreifend spannend. Und ein Turnier wie die Senioren-Kreismeisterschaften zu einem wichtigen Datum für den Tischtennis-Breitensport.
Vielleicht gelingt es uns im kommenden Jahr mal wieder ein paar „jüngere Senioren“ für dieses Turnier zu begeistern,“ so TT-Kreisverbandsvorsitzender Gustav Klitsch bei der Siegerehrung.
Und wird jetzt beim Lesen auch mal wieder Lust bekommen hat selber den Schläger in die Hand zu nehmen oder auch ohne Erfahrung Tischtennis mal auszuprobieren. Die Vereine im gesamten Kreis freuen sich über neue Mitspieler und Mitspielerinnen, denn für die kleine weiße Kugel und den grünen (manchmal auch blauen) Tisch ist man nie zu alt.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…