Zum Hauptinhalt springen

Fleestedt mit makelloser Quali-Bilanz
TuS-19-Jungen verbleiben mit drei Siegen in der Niedersachsenliga
Oldendorf/Fleestedt

| TTVN

©Susanne Frobel-Werner

Zur Bildung der Staffel in der Tischtennis-Niedersachsenliga der Jugend zur jetzt beginnenden neuen Spielzeit ging es bei einem Qualifikationsturnier an die Tische. Schauplatz zur Komplettierung der höchsten Jugendstaffel im Bundesland Niedersachsen war das zwischen Osnabrück und Bielefeld gelegene Oldendorf. Bei der weiblichen Jugend entfielen diese Wettbewerbe. Denn von möglichen 10 Mannschaften meldeten sich nur fünf Teams, die dort starten wollten.

Bei den Jungen 19 allerdings meldeten 14 Teams ihre Ambitionen auf einen Startplatz an. Fünf Teams aus der Vorsaison blieb die Quali erspart, auf Grund der Platzierung zum Ende der Spielzeit 2024/2025. Freigestellt von diesen Play-offs und damit per Wildcard in die Liga eingegliedert, wurde auch SV 28 Wissingen (Bezirk Weser-Ems), da sie zum gleichen Termin bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Einsatz waren. Somit suchten die verbliebenen acht Teams insgesamt vier Qualifikationsplätze für die Niedersachsenliga.

In zwei Viergruppen ging es in die Ausscheidungsspiele; die Ränge eins und zwei hätten den anvisierten Startplatz somit gesichert.

Neben den Ligaerfahrenen TuS Fleestedt (im Bild zu sehen) hatten auch die Nachwuchsspieler des MTV Brackel für diesen Wettbewerb ein Team im Rennen, die in der abgelaufenen Spielzeit in der Bezirksliga Jungen 19 mit 22:14 Punkten den vierten Tabellenplatz belegten. Beide Kreisvertreter trafen in der Gruppe B im ersten Match aufeinander. Während der MTV wieder mit Noah Warnecke, Johannes Borgschulte, Yann-Paul Haller und Lukas Wotka, wie auch in den Ligapartien der letzten Saison starteten, schlugen für den TuS schon in Neuzugänge für die kommende Spielzeit mit auf. Der Modus dieses Turniers ließ dies zu. Sören Nierste, vom TSV Bienenbüttel zum TuS gewechselt, belegte hinter Vitus Heins Position zwei im Team. Auf Rang drei reihte sich der technisch starke Henry Rittierott, der vom TuS Celle kam, ein. Der an Platz vier aufgestellte Emil Lüllau absolvierte in diesem Mannschaftsvergleich das einzige Fünf-Satz-Match. Doch nach 1:2-Satzrückstand gegen Yann-Paul Haller, gewann er doch noch und die Seevetaler gewannen deutlich mit 6:0. Der MTV Brackel unterlag auch im folgenden Match dem MTV Jever, siegte zum Abschluss jedoch gegen TTC Helga Hannover mit 6:4. Jan Pfaffenbach kam als fünfter Nachwuchsspieler des MTV in diesem Match zum Einsatz.

Der TuS Fleestedt blieb hingegen in der Erfolgsspur: Mit einem 6:1 gegen TTC Helga Hannover und einem 6:3 gegen den MTV Jever behaupteten die Fleestedter den Gruppensieg und schafften damit den erneuten Einzug in die Niedersachsenliga zur Saison 2025/2026.

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge