Wettkampfsport
Vorschau: Showdown der Leistungsklassen in Barendorf
Meldezahlen aus dem Vorjahr deutlich übertroffen. TuS Barendorf erneut Durchführer der Landesindividualmeisterschaften der Leistungsklassen.
| TTVN | Ralf Koenecke / Dominik Blazek
Rund zwei Monate früher, wie im Vorjahr sind die Landesindividualmeisterschaften der Leistungsklassen 2025 des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) terminiert. Der TuS Barendorf fungiert jetzt erneut als Durchführer dieser zweitägigen Großveranstaltung, die am kommenden Wochenende (15. und 16. März 2025) in der Schulsporthalle am Drosselweg in Barendorf durchgeführt wird. Bei seiner 3. Auflage erlebt die Veranstaltung einen deutlichen Boom. Denn die Meldezahlen stiegen von 81 aus dem Jahr 2024 auf jetzt 135.
Neben dem Titel auf Landesebene besteht zudem die Möglichkeit, sich für die Deutschen Meisterschaften (TT-Finals) zu qualifizieren, die auch in diesem Jahr wieder vom 6. bis 9. Juni 2025 in Erfurt stattfinden werden.
Die Landesindividualmeisterschaften für Leistungsklassen finden ohne vorherige Qualifikation über Kreis- oder Bezirksmeisterschaften statt. Das heißt, jeder Spieler mit einem Q-TTR-Wert bis 2000 und jede Spielerin mit einem Q-TTR Werten bis 1700 kann sich zu diesem Turnier anmelden. Für die Klasseneinteilung sind die Q-TTR-Werte vom 11.05.2024 maßgeblich.
Am Sonnabend, den 15. März startet die C-Klasse. Bei den Herren darf der QTTR-Wert 1600 nicht übersteigen. Der C-Damenwettbewerb (bis QTTR-Wert 1300) ist neu ins Programm aufgenommen worden. Am Sonntag schließen die Damen und Herren der A und B Klassen das Turnier ab.
An beiden Tagen starten die jeweiligen Wettbewerbe um 10:30 Uhr. Das Teilnehmerfeld der Herren B ist mit 32 Startern bis zum letzten Platz gefüllt. Die Anmeldefrist für alle Wettbewerbe endete bereits am vergangenen Montag, den 10. März. Nachmeldungen sind in den Damenkonkurrenzen sowie bei den Herren A (bis 2000) und Herren C (bis 1600) aber weiterhin noch möglich. Alle Infos zum Turnier können hier abgerufen werden.
Der erfahrene Turnierorganisator Michael Bitschkat ist erneut federführender Leiter dieser beiden Veranstaltungstage. Die Auslosungen und Ergebnisse finden Sie hier.
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…