Verbandsinfos
Wer hat Interesse an der Zusammenarbeit mit einem französischen Verein?
Nach der ersten Auflage einer Partnerschaftsbörse vom 17. bis 19. Februar 2023 in Saarbrücken wird aktuell an einer zweiten Auflage – dieses Mal in Frankreich – gearbeitet!
| TTVN | DTTB
Ziel der Börse ist es auch 2024, deutsch-französische Partnerschaften zwischen den Vereinen zu vereinbaren und danach mit Austauschmaßnahmen zu leben.
Die Partner sind wieder der TT-Regionalverband von Grand-Est (das sind die drei ehemaligen Regionen Elsass, Lothringen und Champagne), der französische Spitzenverband FF.TT und der Deutsche Tischtennis-Bund – mit Unterstützung durch den französischen Sportverband CNOSF (eine Organisation wie der DOSB), die Deutsche Sportjugend und das Deutsch-Französische Jugendwerk.
Im letzten Jahr hatten zwanzig deutsche Vereine vorab ihr Interesse angezeigt, von denen dann acht (mit zehn Teilnehmenden) letztlich ihre Teilnahme in Saarbrücken einrichten konnten.
Es entstanden dort konkrete Partnerschaften zwischen einigen französischen und deutschen Vereinen, die zu TT-Austauschmaßnahmen zwischen den Spielern der französischen und deutschen Vereine führten, unabhängig von ihrem spielerischen Niveau. Neben dem TT-Aspekt besteht das Ziel dieser Austausche auch darin, eine andere Kultur, eine andere Sprache und neue persönliche Begegnungen durch sportliche Praxis zu erleben.
Das Seminar für interessierte Vereine wird vom 26. bis 28. April 2024 während des WTT Youth Contender in Metz/Lothringen organisiert.
Die Börse wird mögliche Organisations- und Finanzierungsbedingungen sowie Beispiele für Austauschprogramme vorstellen. Dieses Wochenende wird die Kontaktaufnahme erleichtern. Die Anmeldungen haben in Frankreich schon begonnen.
Bitte senden Sie uns über die u.a. Mailadresse folgende Informationen zu, wenn Sie Interesse haben:
Name, Vorname der teilnehmenden Person(en), Alter, Mailadresse(n), Telefonnummer(n), Postadresse(n), Bundesland und das/die Verkehrsmittel, das/die sie nutzen werden, um nach Metz zu kommen.
Die finanziellen Randbedingungen (Teilnahmebeitrag, Reisekostenerstattung) werden vom französischen Organisator schnellstmöglich mitgeteilt.
Bei weiteren Fragen können Sie sich an den DTTB-Verantwortlichen für deutsch-französische Austausche, Pierre Müller, wenden, der sich mit den französischen Organisatoren abstimmt:
mueller.dttb@tischtennis.de bzw. telefonisch 069.69.50.19.44.
Aktuelle Beiträge
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…