Bildung
17 Vereinsvertreter in Turniersoftware MKTT geschult
Um die Vereine bei der Durchführung von Kreismeisterschaften und Ranglistenturnieren zu unterstützen, bot der Tischtennis-Verband Niedersachen (TTVN) am vergangenen Sonntag eine Schulung zur Turniersoftware MKTT an.
| TTVN | René Rammenstein
Die Software ermöglicht über eine Schnittstelle den direkten Ergebnisimport in click-TT und wartet mit weiteren komfortablen Funktionen auf. Die beiden MKTT-Referenten Michael Bitschkat (Turnierverantwortlicher im TTVN) und René Rammenstein (Sport und Kommunikation) konnten insgesamt 17 Vereinsvertreter aus zehn verschiedenen Kreisverbänden in der Akademie des Sport Hannover willkommen heißen.
Von der Spieleranmeldung, über die Auslosung der Gruppen, bis hin zur Erstellung der Ergebnisdatei zum Import in click-TT, konnten die Teilnehmenden praxisnah auf den mitgebrachten Notebooks die einzelnen Schritte anhand eines fiktiven Turnierbeispiels durchspielen. Darüber hinaus zeigten die Referenten die verschiedenen Möglichkeiten der Ergebnispräsentation via externen Monitor, Smartphone und mithilfe des Zusatzprogramms MKTT-Online auf.
Neben der MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Individualmeisterschaften/Ranglistenturniere“ bietet der TTVN in Absprache mit seinen Kreisverbänden auch dezentrale Veranstaltungen zu den beiden Turnierserien „TTVN-Race“ und TTVN-Kids-Race“ an. Interessierte Kreisverbände können sich hierfür gerne an René Rammenstein, den MKTT-Verantwortlichen im TTVN (Sport und Kommunikation) wenden.
Die Turniersoftware wird durch den TTVN kostenfrei zur Verfügung gestellt und kann unter http://mktt.koreis.org/ bezogen werden. Weitere Informationen finden Sie hier .
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus