Wettkampfsport
30 Jahre nach Roßkopf: Dang Qiu ist Europameister
Dang Qiu hat es geschafft. Die 25-jährige aktuelle Nummer 13 der Weltrangliste hat den Europameistertitel im Einzel gewonnen.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Im Finale der European Championships in München besiegte der Düsseldorfer vor 5.000 Zuschauern in der ausverkauften Rudi-Sedlmayer-Halle den Slowenen Darko Jorgic mit 10:12, 12:10, 11:8, 11:9 und 11:2.
„Jetzt bin ich erstmal sprachlos. Ich kann es immer noch gar nicht fassen", sagte Qiu direkt im Anschluss über das Hallenmikrofon, der vor Doppel-Welt- und -Europameister Mattias Falck im Halbfinale auch seinen Teamkollegen Timo Boll ausgeschaltet hatte. "Wenn man Mr. Europameisterschaften aus dem Turnier wirft, muss man den Titel auch gewinnen. Aber Spaß beiseite, als ich hier eingelaufen bin und die Halle schon so abgegangen ist, wusste ich: Das wird ein guter Tag. Die Zuschauer haben mich immer enorm gepusht. Das war ein ganz klarer Vorteil für mich.“
Vor 30 Jahren, bei der EM in Stuttgart, hatte Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf den Einzel-Titel gewonnen. Das Penholder-Ass, Mixed- und Team-Europameister des Vorjahres, ist drei Jahre älter als Roßkopf es damals war. „Diesen Erfolg würde ich gerne feiern“, hatte Roßkopf schon am Vortag auf die Frage geantwortet, was er sich in diesem Jubiläumsjahr und vom Finale am Sonntag wünsche."
Erfolgreichste Nation bei der Tischtennis-EM war Österreich mit zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Das verletzungsgeplagte Deutschland räumte im Einzelwettbewerb vor allem bei den Damen ab. Für den DTTB gab es bei der Heim-EM insgesamt einmal Gold (Qiu), einmal Silber (Nina Mittelham) und zweimal Bronze (Xiaona Shan und Sabine Winter).
Herren-Finale um 16.00 Uhr
Dang Qiu - Darko Jorgic SLO 4:1 (-10,12,8,9,2)
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…