Leistungssport
Acht TTVN-Athletinnen und Athleten bei 1. Stufe DTTB-Sichtung Nord
Die erste Stufe der DTTB Sichtung Nord hat in diesem Jahr in Sangerhausen (OT Riestedt) stattgefunden. Der TTVN war mit vier Mädchen und vier Jungen vertreten. Die Veranstaltung ist Teil einer deutschlandweiten Sichtung von Nachwuchstalenten, die in vier Regionen durchgeführt wird: Nord, Süd, West und Südwest.
| TTVN | René Rammenstein
Der TTVN, als Bundestützpunkt, ist Ausrichter der Sichtung in der Region Nord, die insgesamt neun Verbände umfasst. Normalerweise findet die Veranstaltung in Hannover statt. Aufgrund einer Hallensperrung in der Akademie des Sports wurde die Organisation von Unterkunft und Trainingsmöglichkeiten dankenswerterweise vom Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt übernommen.
Die erste Stufe umfasste acht Trainingseinheiten sowie einen Wettkampf. Die Athletinnen und Athleten wurden sowohl sportartspezifischen (Basics, Grundtechniken und Rotation) als auch sportmotorischen Tests (Seilspringen und Schnelligkeit) unterzogen. Bei allen vier Regionalveranstaltungen mit dabei ist Bundesstützpunktleiter Dirk Wagner. Er sichtet deutschlandweit rund 120 Kinder der Jahrgänge 2013 und jünger. Von diesen haben 32 die Möglichkeit, sich für die zweite Stufe zu empfehlen, die vom 30. Oktober bis 3. November 2024 im DTTZ Düsseldorf stattfinden wird. Anschließend qualifizieren sich etwa 24 Kinder für die dritte Stufe vom 2. bis 8. Dezember 2024 ebenfalls in Düsseldorf.
„Alle unsere acht mitgereisten Athletinnen und Athleten haben hervorragend trainiert und konnten sich sehr gut mit der Nachwuchskonkurrenz im Norden messen und vergleichen“, berichtet Oliver Stamler, Landestrainer des TTVN. Die Sichtung bietet den jungen Talenten nicht nur die Chance sich deutschlandweit zu vergleichen, sondern liefert auch wertvolle Erfahrungen im Wettkampf- und Trainingsumfeld.
Die niedersächsischen Teilnehmenden
- Mädchen: Clara Pinheiro (SSV Pennigsehl-Mainsche), Hanna Reineke (SV Bolzum), Mia Sophie Geyer (TuS Estorf-Leeseringen / TV Jahn Rehburg) und Lene Kwiatkowski (TSV Dauelsen).
- Jungen: Jan Eilers (Oldenburger TB / SV Ofenerdiek), Enno Schypke (SV Grün-Weiß Mühlen), Jan Schendel (SV Hildesia Diekholzen) und Jonas Müser (SG Rodenberg)
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle am 3. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab Montag, dem 6. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden Öffnungszeiten: Montags…
Plattenplausch #88 Wildcard: Wolfgang Dörner zu Gast
Nach wochenlanger Pause melden sich Erik Bottroff und Lennart Wehking mit viel Wirbel zurück ins Podcastgame und haben dabei einen ganz besonderen Gast: Wolfgang Dörner, der…
Freiheit hat jetzt ein Abo.
(ANZEIGE) Jetzt Renault-Abo für 399 € - 100% Ehrlich. 0% Fake.