andro Kids Open: Das Anmeldefenster ist geöffnet
Die andro Kids Open sind für viele Kinder und Jugendliche der wichtigste Termin im Tischtenniskalender.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Hier können sie sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt in besonderer Atmosphäre messen. In diesem Jahr richtet Borussia Düsseldorf Europas größtes Tischtennisturnier für Kinder und Jugendliche vom 18. bis 20. August wieder im Deutschen Tischtennis-Zentrum aus. Das Anmeldefenster ist geöffnet.
Bereits zehn Minuten nach Öffnung der Anmeldung standen die ersten zwei Jungs auf der Teilnehmerliste. Ein Beweis dafür, wie beliebt die andro Kids Open sind. Auch wenn die Jungs diesmal schneller waren, am Turnier nehmen natürlich auch Mädchen teil. Insgesamt werden 1.000 Spielerinnen und Spieler im Alter von acht bis 18 Jahren erwartet, die in sechs Spielklassen (19, 17, 15, 13, 11 und 9) gegeneinander antreten. Im vergangenen Jahr kamen die Nachwuchskünstler aus 16 verschiedenen Ländern – wo sonst gibt es für die Kids die Möglichkeit, auf Gleichgesinnte aus Peru, Lettland oder Rumänien zu treffen?!
Getreu dem Motto "Mehr spielen als je zuvor" werden alle Teilnehmenden gleich am ersten Turniertag mindestens vier Spiele bestreiten. Die Wettbewerbe im Einzel werden wie bisher für die Tischtennis-Rangliste (TTR) relevant sein. Und wer noch mehr spielen möchte: Einen Doppelwettbewerb gibt es natürlich ebenfalls.
Auch neben dem Tisch gibt es wieder einiges zu entdecken. Unter anderem können sich die jungen Sportler beim Kistenstapeln und an der Torwand ausprobieren oder sich mit den Topstars des Tischtennissports über ihre Lieblingsübungen austauschen. Übernachtungen sind in diesem Jahr wieder in umliegenden Turnhallen möglich.
Die Anmeldung für das Turnier erfolgt online über die Veranstaltungs-Website www.kids-open.borussia-duesseldorf.com. Die Registrierung ist bis zum 23. Juli möglich, die günstige Teilnahmegebühr von 19 Euro gilt bis zum 14. Februar. Das Programmheft mit allen Informationen zur Veranstaltung ist online bereits verfügbar.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus