Wettkampfsport
Oberliga Herren Nord-West
Aufsteiger SSV Neuhaus zahlt bei der 2:8 Niederlage gegen SC Marklohe II Lehrgeld
Sporthalle Lemke, Wohlenhauser Str. 8, 31608 Marklohe OT Lemke
(vo) In der Herren Oberliga Nord-West musste Aufsteiger SSV Neuhaus (3:11) bei der 2:8 (9:27 Sätze) Niederlage beim SC Marklohe II (6:8) unerwartet deutlich Federn lassen. In der Tabelle rutschte Neuling Neuhaus damit wieder auf Rang 8 (Relegationsplatz) ab. In den letzten zwei Hinrundenpartien möchten die Wolfsburger an eigenen Tischen gegen den MTV Eintracht Bledeln II (9:7) sowie insbesondere gegen den Tabellenvorletzten TV Hude (0:12) noch ihre tabellarische Situation verbessern.
| TTVN | Andreas Vogel
In Marklohe geriet Neuhaus mit einem 0:2 Fehlstart in den Doppeln von Anfang an unter Druck. Niklas Beliaev/Daniel Nagy unterlagen knapp mit 8:12, 8:12 und 10:12 gegen Roberto Filter/Thilo Marschke. Auch Timo Shin/Tristan Nowak blieben bei ihrer 0:3 Satzniederlage gegen Max Kulins/Dennis Lau ohne Satzgewinn. Bis zum 2:4 war der ursprünglich erhoffte SSV-Punktgewinn noch nicht hinter dem Horizont verschwunden. Daniel Nagy spielte stark bei seinem 3:1 Satzsieg gegen Kulins und verkürzte auf 1:2. Timo Shin münzte einen 1:2 Satzrückstand gegen Lau noch nervenstark in einen 11:8 Fünfsatztriumph zum Zwischenstand von 2:4 um. Doch Marklohe erhöhte mit vier Einzelsiegen in Folge nochmals die Schlagzahl. Daniel Nagy gewann gegen Roberto Filter zwar den ersten Satz mit 11:7, wurde mit 12:14, 9:11 und 11:13 noch knapp abgefangen. Niklas Beliaev verlor die beiden Linkshänder-Duelle gegen Filter (1:3) und gegen Kulins (0:3). Auch Tristan Nowak blieb gegen Thilo Marschke (0:3) und Dennis Lau (0:3) ohne Erfolgserlebnis. Das war insgesamt zu viel an Erfolglosigkeit.
Der noch verletzte Mannschaftsführer Gabor Nagy stellte ernüchtert fest: „Das war heute nicht unsere beste Saisonleistung. Jetzt gilt es, uns gezielt auf die schwere Aufgabe in zwei Wochen gegen Bledeln vorzubereiten“.
SSV-Zähler: D. Nagy, Shin.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus
TTVN-Geschäftsstelle am 2. Mai geschlossen
Durch den Mai-Feiertag bleibt die Geschäftsstelle auch am Feitag (2. Mai) geschlossen.