Wettkampfsport
Bischoff mischt bei Europäischen Betriebssportmeisterschaften mit
Betriebssport ist in den letzten Jahren gefühlt eher zum Auslaufmodell geworden. Dass es aber durchaus noch sportlich qualitativ hochwertige, überregionale Veranstaltungen gibt, durfte Oliver Bischoff vom MTV Goslar bei den European Company Sport Games, die in diesem Jahr vom 22. bis 26. Juni im niederländischen Arnheim stattfanden, erleben.
| TTVN | Christoph Gröger
Über vier Tage hinweg fanden die Europäischen Betriebssportspiele bei toller Atmosphäre mit 3290 Teilnehmern in 24 Sportarten in der niederländischen Stadt statt. Der Goslarer mischte dabei zusammen mit Marek Michalski (TTC Grün-Gelb Braunschweig) im Wettbewerb der Herren 40+ als Team "Sparkasse Hildesheim/Goslar/Peine" - natürlich in seiner Sportart Tischtennis - mit. Mit vier Vorrundensiegen gegen die SG Stern Mercedes I und III, das Forschungszentrum Jülich sowie die Volksbank Oldenburg zogen sie als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. "Bei unmenschlichen Temperaturen kämpften wir dort in einer nichtklamitisierten, kleinen Halle des niederländischen Olympia-Leistungszentrums bis zum Umfallen und unterlagen knapp mit 1:2 Spielen und 4:5 Sätzen gegen die FSG Kiel", berichtete Bischoff, "am Ende sorgten aber insbesondere die große Eröffnungsfeier und die Schlusszeremonie für vier unvergessliche Tage."
Die Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Seite der ECSG 2022. Im nächsten Jahr finden die Spiele in französischen Bordeaux statt.

Aktuelle Beiträge
Stelldichein der Jugend 13 in Biberach
am Tag an dem das deutsche Damenteam Europameister wurde
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.