Wettkampfsport
Björn Schnake ist Deutscher Meister im Para Tischtennis
Am vergangenen Wochenende fanden in Düsseldorf die deutschen Einzelmeisterschaften im Para Tischtennis statt.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
175 Athletinnen und Athleten - darunter Rollstuhlfahrer, stehend Beeinträchtigte und Sportler mit geistiger Behinderung - kämpften in zwölf Wettkampfklassen um die Titel.
Eigentlich sollten die DM-Wettkämpfe bereits im April im baden-württembergischen Sindelfingen über die Bühne gegangen sein. Weil ukrainische Flüchtlinge in der dortigen Sporthalle untergebracht worden waren, musste das Event in den Herbst verschoben werden. Somit feierte Borussia Düsseldorf seine Premiere als Ausrichter. Bundesstützpunktleiter Hannes Doessler lobte die „perfekten Bedingungen“ vor Ort im Deutschen Tischtennis Zentrum. Zusätzlich sei es eine ideale Vorbereitung für die im November in Spanien stattfindende Para-Weltmeisterschaft gewesen.
Optimale Bedingungen also auch für Björn Schnake (TSV Thiede) der bei der deutschen Meisterschaft im Para Sport als einer der Favoriten gehandelt wurde und auch im Aufgebot für die Para-WM in Spanien steht. In seiner Wettkampfklasse 7 wurde Schnake seiner Favoritenrolle gerecht. Nach einem klaren Gruppensieg gelang ihm auch ein glatter Durchmarsch durch das Ko-Feld. Erst im Finale schaffte es Hendrik Meyer ihm die einzigen zwei Sätze im gesamten Turnierverlauf abzuknöpfen. Mit 15:13 im fünften Satz war es dann Schnake der den Deutschen Meistertitel feiern konnte.
Auch Mannschaftskollege Johannes Urban gelang der Deutsche Meister Titel. Er gewann im Doppel in der Wettkampfklasse 8 an der Seite von Joshua Wagner (Saarland).
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Zwei Stellenangebote des DTTB
Gesucht werden ein Mitarbeiter im Referat (Jugend-)Leistungssport sowie ein Mitarbeiter Leistungs- und Seniorensport sowie Finanzen/allgemeine Verwaltung.
WM-Medaille für Mia Griesel bei den Jugendweltmeisterschaften in Nova Gorica / Slowenien
Knapp verloren aber Bronze gewonnen! Nach Siegen gegen Bhattacharjee/ Saini (Indien), Park/ Gil (Südkorea) und Naresh/ Moyland (USA) war für Mia und Ihren Mixed-Partner Andre…
Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung – Frist endet am 30.11.2023!
Am 30. November 2023 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung. Demnach sind alle Wechselanträge fristgerecht, wenn Sie bis zum 30.…