click-TT: Vereinsmeldung und Beantragung von Spielgemeinschaften bis zum 10.06. möglich
Die Spielbereitschaft einer jeden Mannschaft, die in der Spielzeit 2023/2024 am Punktspielbetrieb des TTVN bzw. seiner Bezirks-, Regions- und Kreisverbände teilnehmen möchte, muss vom Verein in der Zeit vom 1. bis zum 10. Juni gemeldet werden.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Dabei ist die gewünschte Spielklasse (sportlich erreichte bzw. tiefere im Falle eines Spielklassenverzichts) genauso mit anzugeben wie die eventuelle Bereitschaft, in einer höheren als der sportlich erreichten Spielklasse antreten zu wollen. Die Eingabe ist nach dem Einloggen in click-TT unter „Spielbetrieb Meldung“ vorzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass Eingaben im Bemerkungsfeld nicht automatisch an den zuständigen Admin weitergeleitet werden; hier empfiehlt sich eine zusätzliche Info per E-Mail an den Kreis- oder Bezirksadministrator.
Beantragung Spielgemeinschaft im Rahmen der Vereinsmeldung online in click-TT
Die Beantragung auf Bildung/Fortführung einer Spielgemeinschaft (gem. WO/AB Abschnitt: A 14) erfolgt online im Rahmen der Vereinsmeldung in click-TT. Die Erfassung wird durch den führenden Verein per Eingabe der Vereinsnummer oder durch Eingabe des Vereinsnamens des aufnehmenden Vereines in dem dafür vorgesehenen Feld (SG = Spielgemeinschaft) vorgenommen. Auf der darauffolgenden Seite wird der Mannschaftsname der Spielgemeinschaft bereits automatisch eingeblendet und kann ggf. noch angepasst werden. Der aufzunehmende Verein und die TTVN-Geschäftsstelle werden automatisch per E-Mail über die Beantragung informiert.
Das gewohnte Hinweisschreiben mit allen relevanten Informationen zur Saisonvorbereitung kann hier heruntergeladen werden.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus