Daniel Behringer verstärkt das Trainer:innen-Team im TTVN
Der 39-jährige Daniel Behringer verstärkt ab Mai das Trainer:innen-Team des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN). Behringer, der zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte, hat 2009 die A-Lizenz des DTTB erworben und im Jahr 2014 das Diplomtrainerstudium an der Trainerakademie Köln abgeschlossen.
| TTVN | René Rammenstein
Seine Karriere als Tischtennistrainer hat er beim TTC Bobstadt begonnen und war anschließend zunächst als Honorartrainer später dann als leitender Landestrainer am Landesstützpunkt Ochsenhausen für den Tischtennis Verband Baden-Württemberg (TTBW) tätig.
Behringer erklärt: „Ich hatte beim TTBW eine gute Zeit und habe als Trainer viel gelernt. Bisher war ich am Stützpunkt eher als „Einzelkämpfer“ tätig und freue mich künftig in einem mehrköpfigen Team zu arbeiten. Die Bedingungen am Bundesstützpunkt in Hannover sind großartig und ich bin sehr gespannt auf die neuen Herausforderungen.“
TTVN-Vizepräsident Leistungssport Michael Bannehr (Tostedt) zeigt sich hoch erfreut. „Wir sind froh mit Daniel Behringer die Lücke, die durch den Weggang von Monika Pietkiewicz entstanden ist, schließen zu können und freuen uns darauf, dass Daniel sicher neue Ideen einbringen und Impulse setzen wird.“
Behringer ist zweifacher Vater und mit der ehemaligen TTVN-Kaderspielerin Rosalia Stähr verheiratet.
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…