Wettkampfsport Leistungssport
TTVN Grand Prix
Daniel Nagy (SSV Neuhaus) gewinnt überraschend beim Schüler Grand Prix
in Bissendorf
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) Der Tischtennis Verband Niedersachsen (TTVN) richtete in Bissendorf den „Internationalen Grand Prix“ für Schülerinnen und Schüler aus. Neben den deutschen Spitzenspieler nahmen an diesem Turnier auch Spieler aus Luxemburg, Tschechien und Ungarn teil.
Im Mannschaftswettbewerb erspielte der 13-jährige Daniel Nagy (SSV Neuhaus) zusammen mit seinen Teamkameraden Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen) und Terry Choi (ASC Göttingen) den 5. Platz. Gegen die Auswahl des Westdeutschen Verbandes gewannen die Niedersachsen mit 4:1 und gegen Luxemburg mit 5:0. Gegen Hessen und die Tschechische Republik unterlag Niedersachen jeweils knapp mit 2:3. Daniel erspielte in den Mannschaftsspielen eine sehr gute 7:1 Einzelbilanz. Sieger wurde hier die Landesauswahl der Jungen aus Bayern, auch bei den Mädchen dominierten die Süddeutschen.
Wesentlich besser lief es für Daniel im Einzelwettbewerb. In der Vorrunde qualifizierte sich Daniel mit einer 7:1 Bilanz (22:5 Sätze) für die Endrunde (Top 6). Dabei gewann Daniel fünf Spiele mit 3:0 Sätzen, zwei Partien mit 3:1. Nur gegen Len Müller (TV Calmbach) verlor das Wolfsburger Nachwuchstalent eine Partie (10:12, 11:5, 7:11, 8:11).
In der Endrunde agierte Daniel weiterhin in Hochform, am Ende sprang mit 4:1 Siegen (13:7) überraschend sogar der Turniersieg heraus. Daniel besiegte mit je 3:1 Sätzen Samuel Kuhl (TSV 1880 Starnberg) und Tien Nghia Phong (TTC 1946 Weinheim). Gegen Fabian Rinderer (TV Ruhmannsfelden) gewann Daniel im Entscheidungssatz und gegen Ben-Luca Köhler (TTC RhönSprudel Fulda-Marbazell) mit 3:0 Sätzen. Lediglich gegen Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden) zog Daniel mit 7:11, 11:13, 11:6 und 10:12 einmal den Kürzeren.
Vater Gabor Nagy lobte: „Das war ein starker Auftritt von Daniel in einem in einem sehr gut besetzten internationalen Turnier“.
Nach dieser Veranstaltung bleibt für Daniel keine Zeit zum Durchatmen. Im Leistungszentrum des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) in Frankfurt/M. steht von Montag bis Donnerstag ein viertägiger Bundeskaderlehrgang für den jungen Neuhäuser an. Am Freitag ist Schulbesuch (in Hannover), am Wochenende startet Daniel in Osnabrück beim Landesranglistenspiele der U19 gegen wesentliche ältere Akteure.
Aktuelle Beiträge
Stelldichein der Jugend 13 in Biberach
am Tag an dem das deutsche Damenteam Europameister wurde
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.