Wettkampfsport
LIM U 19
Daniel Nagy (SSV Neuhaus) überrascht als jüngster Teilnehmer mit Platz 3
Große Sporthalle des Gymnasiums, Am Eikel 22, 38259 Salzgitter
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) Der SV Union Salzgitter richtete die niedersächsischen Landesmeisterschaftenan zwei Wettkampftagen mit seinem Helferteam souverän aus. Sehr erfolgreich agierte dabei Herren-Oberligaspieler Daniel Nagy (SSV Neuhaus)in der Altersklasse U 19. Das erst 14-jährige Wolfsburger Ausnahmetalent spielte sich bis in Finale durch, sicherte sich überraschend die Bronzemedaille. Spielerisch bot die Veranstaltung eine Renaissance des Abwehrspieles, rund ein Fünftel der 24 Teilnehmer im Feld der Jungen waren Defensivspezialisten.
Daniel Nagy meisterte unbesiegt seine Gruppenspiele mit einer blitzsauberen 5:0 (15:4 Sätze) Bilanz. Im Viertelfinale bejubelte Daniel einen 11:9, 11:7, 11:9 Sieg gegen Daniel Stüer (SV 28 Wissingen). Im Halbfinale traf Daniel auf seinen Angstgegner und Internats-Kollegen Maris Miethe (TSV Heisede), dem der Wolfsburger heuer mit 8:11, 11:9, 6:11 und 7:11 zum Sieg gratulieren musste. Das Spiel war von Taktik geprägt, da sich die beiden Endspielgegner durch ihr gemeinsames Training im Tischtennisinternat in Hannover in- und auswendig kennen. Maris Miehte krönte sich im Endspiel mit einem Fünfsatzsieg gegen Alexander Uhing (Hundsmühler TV ) zum neuem niedersächsischen Landesmeister. Im Finale beklatschten die Zuschauer auch den Ballwechsel des Tages. Aus der Defensive hochspringend feuerte Miethe in höchster Not den Ball mit einem klassischen „Überkopf-Schmetterball“ wie im Tennissport zurück. Der Ball flog auf die gegnerische Tischhälfte, sprang von dort seitlich unerreichbar für den erstaunten Uhing weg.
Vater Gabor Nagy, ebenfalls im Oberligateam des SSV Neuhaus aktiv, ordnete die gezeigten Turnier-Leistungen seines Sohnes Daniel so ein: „Mit Platz 3 kann Daniel sehr zufrieden sein, er ging hier als jüngster Teilnehmer und einziger U 15-Spieler an den Start“.
Bei den Mädchen der Altersklasse U 19 konnte die erst 15-jährige Hannoveranerin Laura Milos ihren Vorjahressieg wiederholen. In einem von Taktik dominierten Finale setzte sich die Drittliga-Akteuerin vom MTV Engelbostel-Schulenburg mit 3:1 Sätzen gegen Lisanne Tschimpke (MTV Tostedt) durch.
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…