Wettkampfsport
Die Sieger der 1. TTVN-Individualmeisterschaften der Leistungsklassen stehen fest!
Am vergangenen Wochenende fanden die 1. TTVN-Individualmeisterschaften der Leistungsklassen Damen und Herren in Barendorf statt.
| TTVN | Ashley Joesephine Pusch
Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnten bei der Premierenveranstaltung 86 Spielerinnen und Spieler begrüßt werden. Bei den Herren A (bis 2000 Q-TTR) setzte sich Bastian Neubert (TuS Lachendorf) an die Spitze der Königsklasse. Er verwies im Finale Joshua Martin (TV Hude) auf den 2. Platz. Rang 3 teilen sich Thorben Rabbe (SF Oesede) und Dennis Lau (SC Marklohe).
Bei den Herren B (bis 1800 QTTR) ergatterte Erik Jansen (SC Marklohe) den Turniersieg in einem engem Finale gegen Falko Engel (Post SV Uelzen). Die beiden Drittplatzierten Christopher Robin Jürgens (Blau-Weiß Bümmerstede) und Lars Böker (ESV Lüneburg) mussten sich ebenfalls in spannenden Halbfinals geschlagen geben.
Die Herren C Konkurrenz (bis 1600 QTTR) wurde von Anfang an spannend gehalten, denn dort kam es zu einigen Fünfsatzspielen. Am Ende setzte sich Dennis Oppermann (SV Hahndorf) vor Ben Bultmann (Oldenburger TB) durch. Johann Feuerstack (Oldenburger TB) und Alexander Kimmel (TTV Stirpe-Oelingen) sicherten sich die Bronzemedaille.
Die Konkurrenz der Damen A (bis 1700 QTTR) wurde mangels Teilnehmerinnen nicht ausgetragen. Die vier gemeldeten Spielerinnen Lara Hoidis (FC Bennigsen), Tassia Meier (SC Marklohe), Lara Hullmann (TuS Ekern) und Birte Grensemann (TuS Kirchwalsede) erhalten somit alle einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen.
Bei den Damen B (bis 1500 QTTR) ergaben sich leider nur zwei Gruppen mit vier bzw. fünf Teilnehmerinnen. Den Turniersieg ergatterte Phoebe Betten (BlU-Weiß Bümmerstede). Die Zweit- und Drittplatzierten sind Wiebke Hartmanns (TuS Dangastermoor) bzw. Sophie Manalaki (TSG Dissen) und Berutha Schütte (ESV Lüneburg).
Die Damen C Konkurrenz (bis 1300 QTTR) konnte Emina Strysio (MTV Engelbostel-Schulenburg) für sich entscheiden. Drei von vier Teilnehmerinnen erspielten sich eine 2:1 Bilanz. Durch einen Minussatz weniger gewann Strysio die Konkurrenz. Auf dem Silbertreppchen standen Susanne Webs (MTV Himbergen). Bronze erzielte Lea Eiselt (TV Hude). Auf Platz vier, und damit ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse qualifiziert, landete Selda Piep (TSV Over-Bullenhausen).
Die besten vier Spieler jeder Konkurrenz haben sich für die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen qualifiziert und werden den TTVN vom 17.-18. Juni 2023 in Königstein im Taunus (Hessen) vertreten.
Der TuS Barendorf zeigte auch diesmal wieder seine langjährige Erfahrung bei der Ausrichtung von Landesveranstaltungen, sodass es den Teilnehmenden vor Ort an nicht's fehlte.
Weitere Informationen und Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…