Deutsche Pokalmeisterschaften Verbandsklassen: TV Friedeburg gewinnt Herren B Konkurrenz
Vom 20.-21. Mai 2023 fanden die Deutschen Pokalmeisterschaften in Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz) statt.
| TTVN | Ashley Joesephine Pusch
Bei den Damen A gingen der Oldenburger TB und der RSV Braunschweig III an den Start. Beide Vereine erreichen Platz 3 in der Gruppe und verpassen damit den Sprung ins Viertelfinale. Auch der TSG Dissen kam bei den Herren A als Dritter nicht über die Gruppenphase hinaus. Bei den Damen B erreichte der SuS Rechtsupweg ebenfalls Platz 3 in der Gruppe, durfte jedoch aufgrund einer geringeren Teilnehmerzahl ins Hauptfeld einziehen. Dort gewannen sie in einem knappen 4:3 Kampf gegen den TuS 1912 Obertiefenbach und verloren im Halbfinale gegen den RV Viktoria Wombach, sodass sich der Verein über Bronze freuen konnte.
Erfolgreichster niedersächsischer Starter war der TV Friedeburg. Sie gewannen in der Herren B Konkurrenz souverän die Gruppenphase und auch im KO-Feld waren sie nicht zu stoppen. Im Halbfinale gegen den TTC Wöschbach fand bis zum Ende ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen statt, bis sich im letzten Spiel der TV Friedeburg einmal mehr durchsetzen konnte. Im Finale kam das Team besser ins Spiel und bezwang den TV Horst-Eiberg (Nordrhein-Westfalen) deutlich mit 4:1 und holte sich damit den Titel. Die Mannschaft des TuS Seershausen/Ohof schaffte bei den Herren B den Sprung in das Hauptfeld nicht. Bei den Herren C erreichte der Osnabrücker SC V das Viertelfinale.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Plattenplausch #86: Sommerhitze, Szenetalk und Saarbrücken-Sensation
Die 86. Folge des TT-Podcasts Plattenplausch ist online! Erik und Lennart liefern wieder beste Unterhaltung – mit Trainingstipps bei 30 Grad, spannenden Einblicken in…
TTVN-Kids-Race startet in die neue Saison: Jetzt Turnier beantragen
Sie suchen zur Saisonvorbereitung für ihren Nachwuchs nach einer Ergänzung des klassischen Trainingsbetriebes? Dann haben wir da was für Sie! Seit dem 1. Juli 2021 gibt es für…
TTVN-Sommercamp 2025: Jetzt zur Juleica-Ausbildung anmelden
In der letzten Sommerferienwoche haben Jugendliche ab 16 Jahren wieder die Chance, sich zur Jugendleiterin bzw. zum Jugendleiter ausbilden zu lassen. Die Juleica-Ausbildung…