Leistungssport
DM in Nürnberg: Griesel, Kloke, Decker und Kohne gehen für Niedersachsen an den Start
Ein namhaftes Starterfeld macht bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. März) Jagd auf die im Vorjahr in Saarbrücken von Dang Qiu und Sabine Winter gewonnenen Einzel-Titel.
| TTVN | René Rammenstein
In der Kia Metropol Arena bewerben sich insgesamt 32 Damen und 32 Herren im Einzel sowie jeweils 16 Kombinationen in den Doppel-Wettbewerben der Frauen, Männer und im Mixed um die fünf prestigeträchtigen nationalen Titel. Angeführt wird die Setzliste von Einzel-Europameister Qiu (Düsseldorf) und der EM-Bronzemedaillengewinnerin von München, Xiaona Shan (Berlin).
Für Niedersachsen gehen bei den Damen Mia Griesel (TSV Lunestedt/MTV Tostedt) und die amtierende Landessiegerin Maja Kloke (ASC Göttingen) an den Start. Den Doppel-Wettbewerb bestreitet Griesel mit der Württembergerin Lea Lachenmayer.
Bei den Herren laufen Landessieger Patrick Decker (TTS Borsum) und Mathis Kohne (MTV Jever/Oldenburger TB) im TTVN-Dress auf. Während sie sich im Januar noch im Finale der Landesindividualmeisterschaften gegenüberstanden, schlagen sie bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende gemeinsam im Doppel auf. Im Mixed-Wettbewerb treten die vier Niedersachsen in den Teams Griesel/Decker und Kloke/Kohne an.
Der Livestream von Sportdeutschland.TV (SDTV) als kostenpflichtiges Angebot deckt zum ersten Mal alle acht Tische ab. Die beiden Centercourt-Tische werden mit vier Kameras produziert und zusätzlich kommentiert. Das Geschehen an den übrigen sechs Turniertischen wird jeweils von einer Streamingkamera pro Court abgedeckt. Passend zum Streaming aller Tische bietet SDTV in der Kia Metropol Arena den Konferenzmodus an, sodass Zuschauer im Bild fließend zwischen allen acht Tischen wechseln und sich so ihre ganz individuelle Konferenz gestalten können. Mit Hilfe der neuen SDTV-App für Apple und Android können die Deutschen Meisterschaften nach dem einmaligen Kauf im Browser jederzeit flexibel auch von unterwegs verfolgt werden. Den „Turnierpass“ von SDTV für beide Tage gibt es für zwölf Euro.
Weitere Informationen:
- DM im Livestream: SDTV streamt alle acht Tische
- Porträt: DJ mit eigenem Platten-Label: Für Patrick Decker ist Nürnberg die 10. DM
- Teilnehmende in der Übersicht: Ovtcharov, Qiu, Han, Mittelham und Co. bei der DM in Nürnberg
- Ihre größten Erfolge: Die DM-Teilnehmenden auf tt-dm.de
- Zeitplan und weitere Infos für Zuschauer auf der DM-Website
Aktuelle Beiträge
Zwei Stellenangebote des DTTB
Gesucht werden ein Mitarbeiter im Referat (Jugend-)Leistungssport sowie ein Mitarbeiter Leistungs- und Seniorensport sowie Finanzen/allgemeine Verwaltung.
WM-Medaille für Mia Griesel bei den Jugendweltmeisterschaften in Nova Gorica / Slowenien
Knapp verloren aber Bronze gewonnen! Nach Siegen gegen Bhattacharjee/ Saini (Indien), Park/ Gil (Südkorea) und Naresh/ Moyland (USA) war für Mia und Ihren Mixed-Partner Andre…
Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung – Frist endet am 30.11.2023!
Am 30. November 2023 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung. Demnach sind alle Wechselanträge fristgerecht, wenn Sie bis zum 30.…