DOSB stärkt die offizielle Impfkampagne "Ärmel hoch"
Der DOSB stärkt die offizielle Impfkampagne "Ärmel hoch" der Bundesregierung und ruft ganz Sportdeutschland dazu auf, sich zu beteiligen.
| TTVN | René Rammenstein
Langfristig kann die Öffnung im Sport nur gesichert werden, wenn sich so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus impfen lassen und wir die Pandemie auf diese Weise gemeinsam hinter uns lassen. Derweil ist die Nutzung der Impfangebote durch die Bevölkerung weiterhin ausbaubar.
Laut einer Studie der Agentur ONE8Y, die dem DOSB vorliegt, zeigt sich, dass die sportinteressierte Bevölkerung und auch die im Verein aktiven Menschen eine deutlich höhere Impfquote aufweisen (+80%) sowie eine hohe Bereitschaft zum Impfen äußern, um ihrem Verein zu helfen.
Deutschlands knapp 90.000 Sportvereine, die während der Hochphase der Corona-Pandemie geschlossen bleiben mussten, vertrauen darauf, dass ihre Millionen von Mitgliedern sich für eine Covid-19-Impfung entscheiden, um ein vollständiges Comeback der Gemeinschaft und der Bewegung zu ermöglichen.
Beispielhaft gehen auch die Athlet*innen des Team Deutschland und des Team Deutschland Paralympics voran, die mit einer Impfquote von mehr als 90 Prozent sichere Olympische und Paralympische Spiele in Tokio ermöglicht haben.
Aktuelle Beiträge
Vom Abstiegskandidaten zum Meister: RSC Osnabrück feiert sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga
Mit dem Ziel, den Abstieg zu verhindern, gestartet, beendet die Rollstuhl-Tischtennismannschaft des RSC Osnabrück die Saison mit einer Sensation: Der erstmaligen Meisterschaft…
Tischtennis-Landesverbände Bremen und Niedersachsen intensivieren Kooperation
Die Präsidien des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) und des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit.
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre…