DOSB stärkt die offizielle Impfkampagne "Ärmel hoch"
Der DOSB stärkt die offizielle Impfkampagne "Ärmel hoch" der Bundesregierung und ruft ganz Sportdeutschland dazu auf, sich zu beteiligen.
| TTVN | René Rammenstein
Langfristig kann die Öffnung im Sport nur gesichert werden, wenn sich so viele Menschen wie möglich gegen das Coronavirus impfen lassen und wir die Pandemie auf diese Weise gemeinsam hinter uns lassen. Derweil ist die Nutzung der Impfangebote durch die Bevölkerung weiterhin ausbaubar.
Laut einer Studie der Agentur ONE8Y, die dem DOSB vorliegt, zeigt sich, dass die sportinteressierte Bevölkerung und auch die im Verein aktiven Menschen eine deutlich höhere Impfquote aufweisen (+80%) sowie eine hohe Bereitschaft zum Impfen äußern, um ihrem Verein zu helfen.
Deutschlands knapp 90.000 Sportvereine, die während der Hochphase der Corona-Pandemie geschlossen bleiben mussten, vertrauen darauf, dass ihre Millionen von Mitgliedern sich für eine Covid-19-Impfung entscheiden, um ein vollständiges Comeback der Gemeinschaft und der Bewegung zu ermöglichen.
Beispielhaft gehen auch die Athlet*innen des Team Deutschland und des Team Deutschland Paralympics voran, die mit einer Impfquote von mehr als 90 Prozent sichere Olympische und Paralympische Spiele in Tokio ermöglicht haben.
Aktuelle Beiträge
Special Olympics Landesspiele Braunschweig 2023
Meldeschlussverlängerung 31.03.2023 und Erweiterung der Online-Anmeldung
Sportvereine können Spenden für Erdbebenopfer sammeln
Bund und Länder haben steuerliche Erleichterungen beschlossen, um das Spendensammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erleichtern. Auch Sportvereine können zu…
Sarah Falczyk neue Referentin Lehrarbeit im TTVN
Das Geschäftsstellen-Team des TTVN hat am 15. März 2023 Verstärkung erhalten. Sarah Falczyk ist die neue Referentin Lehrarbeit im Verband und tritt damit die Nachfolge von…